
Nach Thema filtern:

Swiss NanoConvention 2021 Online: Anmeldung offen
Das Programm der diesjährigen, online durchgeführten Swiss NanoConvention steht und die Teilnahme ist kostenlos – melden Sie sich jetzt an!

Energy Lab und die Energy Data Hackdays arbeiten zukünftig zusammen
Hackdays sind offene 2 tägige Veranstaltungen bei denen es darum geht, zu Aufgaben (Challenges) Lösungsansätze und –Konzepte zu entwickeln.

Nehmen Sie am Nanotech Start-Up Preis teil
Sind Sie ein junges Schweizer START-UP im Bereich der Nanotechnologien? Bewerben Sie sich und gewinnen Sie einen Showcase an der Online-SNC-2021!

Offene Stellen
Studenten/Studentinnen zur Gesuchsbearbeitung 80% - 100% gesucht

Neues Forschungsprogramm «Horizon Europe» lanciert
Horizon Europe (HE) wurde am 2. Februar 2021 gestartet und bringt 95.5 Milliarden Euro an Förder- und Vernetzungsmöglichkeiten für die nächsten sieben

IPQ: Zertifizierter Führungslehrgang
Der Verein „Institut für praxisorientierte Qualifizierung der Life Science Branche“ bietet einen spannenden Lehrgang an.

Umfrage: Wissenschaftliche Studie zur Nutzung von 3D Druck und Additiver Fertigung
Nehmen Sie an der Umfrage teil.

Die «WerkstoffPlus Auto 2021» findet als kostenlose Online-Tagung statt
Die diesjährige «WerkstoffPlus Auto 2021» findet als Online-Tagung statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Hightech Zentrum Aargau und Wirtschaftsforum Zurzibiet fördern innovative Unternehmen
Anfang Jahr unterzeichneten das Wirtschaftsforum Zurzibiet und das Hightech Zentrum Aargau eine Zusammenarbeitsvereinbarung.

Innovationsförderung in Aargauer Regionen
Für 2021 ist die Durchführung von speziellen Workshops in Kooperation mit regionalen Marktmittlern, beispielsweise Standortförderern, geplant.

Schweizer Startups beschäftigen 50 000 Mitarbeitende
Interessante Fakten der Schweizer Startup-Landschaft, im neusten Bericht «Schweizer StartUp Radar 2020/2021»

Ein 'Käse-Sandwich'-Puffer für LED-Beleuchtung der nächsten Generation
Eine "Bürsten-Schicht" aus freistehenden Kupfer-Mikrosäulen überbrückt unterschiedliche Wärmeausdehnungswerte in Hochleistungs-LEDs

Informa Engineering - ICT - Wirtschaft
Das Informationsmeeting am 18.1.2021 richtet sich an alle, die an neuen beruflichen Perspektiven in Engineering, ICT und Wirtschaft interessiert sind.

Grosses Know-How beim MDR-Anlass
So war der MDR-Anlass am 04.November 2020

KMU Impuls
Das Hightech Zentrum Aargau hat ein neues Fördertool lanciert: «KMU Impuls».

Wie sich KMU im Social-Media-Dschungel zurechtfinden
Der Social-Media-Dschungel, erste Schritte in unbekanntes Gebiet