
Nach Thema filtern:

Hightech Zentrum Aargau und Wirtschaftsforum Zurzibiet fördern innovative Unternehmen
Anfang Jahr unterzeichneten das Wirtschaftsforum Zurzibiet und das Hightech Zentrum Aargau eine Zusammenarbeitsvereinbarung.

Frist nicht verpassen für Ihr Gesuch an den Forschungsfonds Aargau!
Reichen Sie bis 31. März 2021 Ihr Gesuch für den Forschungsfonds Aargau ein. Mehr unter www.forschungsfonds-aargau.ch

Mitglieder der «European Lightweight Association» erhalten Rabatt für die diesjährigen «WerkstoffPlus Auto 2021».

Innovationsförderung in Aargauer Regionen
Für 2021 ist die Durchführung von speziellen Workshops in Kooperation mit regionalen Marktmittlern, beispielsweise Standortförderern, geplant.

Schweizer Startups beschäftigen 50 000 Mitarbeitende
Interessante Fakten der Schweizer Startup-Landschaft, im neusten Bericht «Schweizer StartUp Radar 2020/2021»

Ein 'Käse-Sandwich'-Puffer für LED-Beleuchtung der nächsten Generation
Eine "Bürsten-Schicht" aus freistehenden Kupfer-Mikrosäulen überbrückt unterschiedliche Wärmeausdehnungswerte in Hochleistungs-LEDs

ChocoFoil: Regenbogenschokolade zum Selbermachen
Der Spitzenkoch Sandro Zinggeler und das CSEM haben gemeinsam eine Technik entwickelt, um Schokolade in allen Regenbogenfarben schimmern zu lassen.

Informa Engineering - ICT - Wirtschaft
Das Informationsmeeting am 18.1.2021 richtet sich an alle, die an neuen beruflichen Perspektiven in Engineering, ICT und Wirtschaft interessiert sind.

Eine Baustelle nimmt Form an
Einblicke in den Bauprozess des neuen Forschungs-und Innovationscampus

Grosses Know-How beim MDR-Anlass
So war der MDR-Anlass am 04.November 2020

5 Jahre-Jubiläum Park Innovaare
Der Innovationscampus verfügt über 38'000 m2 Grundfläche, 23'000 m2 sind vermietbare Flächen. Er soll per Ende 2023 fertiggestellt sein.

Fachkräfte- und Imageplattform Work Life Aargau lanciert
Stakeholder aus Wirtschaft, Freizeit und Bildung setzen sich gemeinsam für eine bessere Vermarktung des Standorts Aargau ein.

KMU Impuls
Das Hightech Zentrum Aargau hat ein neues Fördertool lanciert: «KMU Impuls».

Die 30. Schweizer Solarpreisverleihung
Möchten Sie gerne an der Preisverleihung des Schweizer Solarpreises dabei sein? Melden Sie sich noch heute an. Wir sind auch dabei.

Wie sich KMU im Social-Media-Dschungel zurechtfinden
Der Social-Media-Dschungel, erste Schritte in unbekanntes Gebiet

Digitisierungsstrategie 2025
Was sind die strategischen Herausforderungen produzierender Unternehmen bzgl. Digitalisierung? Nehmen Sie an der Umfrage teil!

So war es bei den Open Farming Hackdays
Am letzten Wochenende (4-5.September) fanden die ersten nationalen OpenFarming Hackdays im Landwirtschaftszentrum Liebegg statt.

Hightech Zentrum Aargau fährt mit an der grössten E-Mobil-Rallye der Welt
Sauber und ohne Benzin einmal die Schweiz umrunden: Der Countdown zur Wave Trophy Switzerland läuft.

Tag 2 ¦ Energy Data Hackdays
Vorstellung der Ergebnisse nach 32 Stunden

Tag 1 ¦ Energy Data Hackdays
Die Challanges sind vorgestellt und die Teams bereit in die Tasten zu hauen.

7. Jahresanlass des Hightech Zentrums Aargau verpasst?
Wir haben die Veranstaltung für Sie auf Video.

Erfreuliche Bilanz des Hightech Zentrums Aargau nach sieben Jahren
Trotz Corona-Restriktionen Rekordkulisse am Jahresanlass in Brugg-Windisch.
Mission Innovation: Top-Erfindungen aus dem Aargau
Radio Argovia stellt 5 Top-Erfindungen vor.

Kleben von Halbleiterelementen in Elektroautos
In Elektrofahrzeugen ist die Einbindung von Halbleiterelementen von zentraler Bedeutung für deren Produktion.

Studierendenprojekte in Auftrag geben - Nächster Projektstart im September
Wir unterstützen Sie gerne bei der genauen Projektdefinition, sowie bei der Antragseinreichung bei der Fachhochschule Nordwestschweiz.

European Lightweight Association
Ein Netzwerk der Netzwerke für den Leichtbau – die European Lightweight Association (kurz: ELA) feiert ihre Premiere