
Neuigkeiten über unsere Arbeit und aus unserem Netzwerk

Rekordaufmarsch am ersten TECH TREND DAY des Hightech Zentrums Aargau
Über 300 Gäste liessen sich im Campussaal Brugg-Windisch ein reichhaltiges Innovationsmenü servieren

Ein gelungener Start
Gut 1000 Aargauer Unternehmen konnte das Hightech Zentrum Aargau bis heute für seine Dienstleistungen begeistern.

Ressourcenschonende Innovation
Damit Ihr Geschäftsmodell auch in Zukunft noch funktioniert.

Es werde Licht
Swiss Photonics Integration Center (Swiss PIC)

Die Sorte der Wahl
Die nächsten Farming Hackdays finden im März 2024 statt.

Zurück in den Aargau
«Der Kanton Aargau hat seine Chance gepackt», sagt Robert Rudolph, seit 1. April CEO des Park InnovAARE.

Partner der Aargauer Unternehmen
Das Hightech Zentrum Aargau hat sich seit der Gründung vor zehn Jahren zu einer zentralen Anlaufstelle für die Aargauer Wirtschaft entwickelt.

Energy Data Hackdays 2023 Pre-Workshop
Sie wissen nicht genau, was eine Challenge ist oder wie diese aussehen soll, möchten aber gerne an den Energy Data Hackdays teilnehmen?
Ausgewählte Veranstaltungstipps

Energie-Apéro Baden "Alpine PV-Projekte"
Energie-Apéro Baden zum Thema "Herausforderungen der Netzbetreiber bei PV-Einspeisungen"

Energie-Apéro Lenzburg "Alpine PV-Projekte"
Energie-Apéro Lenzburg zum Thema "Herausforderungen der Netzbetreiber bei PV-Einspeisungen"

Energie-Apéro Buchs "Alpine PV-Projekte"
Energie-Apéro Buchs zum Thema "Herausforderungen der Netzbetreiber bei PV-Einspeisungen"

Energie-Apéro Zofingen "Abfallwirtschaft - wohin geht die Reise?"
Energie-Apéro Zofingen zum Thema "Abfallwirtschaft - wohin geht die Reise? Photovoltaik: ReUse und Recycling"

Energie-Apéro Lenzburg "Abfallwirtschaft - wohin geht die Reise?"
Energie-Apéro Lenzburg zum Thema "Abfallwirtschaft - wohin geht die Reise? Photovoltaik: ReUse und Recycling"

Energie-Apéro Buchs "Abfallwirtschaft - wohin geht die Reise?"
Energie-Apéro Buchs zum Thema "Abfallwirtschaft - wohin geht die Reise? Photovoltaik: ReUse und Recycling"