
Das Hightech Zentrum Aargau setzt sich regional, kantonal und auch national für einen starken Aargau ein. Dazu stehen wir im direkten Kontakt zu KMU, Hochschulen, Forschungsinstituten und Branchenverbänden. Regelmässig führen wir zudem themenspezifische Veranstaltungen durch, nehmen an Fachmessen teil, besuchen Informationsveranstaltungen und pflegen Netzwerkanlässe, teilweise zusammen mit der Aargauischen Industrie- und Handelskammer AIHK und dem Aargauischen Gewerbeverband AGV.
Seit unserem Start im Jahr 2013 konnten wir vom Hightech Zentrum Aargau mehr als 2'500 unterschiedlichste Projekte mit über 900 verschiedenen Unternehmen aus allen Technologiegebieten initiieren und begleiten.

Innovationsförderung in Aargauer Regionen
Die Unterstützung von Aargauer KMU bei Innovationsvorhaben stellt eine zentrale Aufgabe des Hightech Zentrums Aargau dar. Seit 2021 werden spezielle Workshops in Kooperation mit regionalen Marktmittlern, beispielsweise Standortförderern, durchgeführt.
Lesen Sie hier mehr im Artikel, erschienen im Jan. 2021 in der Aargauer Wirtschaft.
In den Regionen
Region Aarau
Region Baden
Region Brugg
Region Brugg
Brugg Regio
Standortförderung
Badenerstrasse 13
5200 Brugg
056 560 50 00
info[at]bruggregio.ch
www.bruggregio.ch
Region Fricktal
Region Lenzburg-Seetal
Region Lenzburg-Seetal
Lebensraum Lenzburg Seetal
Niederlenzerstrasse 25
5600 Lenzburg
Region Zofingen

Region Zofingen
Drehscheibe für Technologie- und Wissenstransfer
Das IGZ Innovations- und Gründerzentrum Zofingen ist eine zentrale Vermittlungs- und Informationsplattform. Als von der Wirtschaftsförderung betriebene Institution unterstützt das IGZ ansässige Unternehmen bei ihren Innovations- und Expansionsbemühungen, aber auch Menschen jeden Alters bei Gründung und Aufbau ihrer eigenen Firma. Das IGZ übernimmt selber keine Beratungsmandate für die Projektumsetzung, sondern vermittelt den Unterstützungs-Suchenden geeignete Partner und Experten.
Das IGZ bietet gleichzeitig als Coworking Space Arbeitsplätze zu flexibler Nutzung für mobil Arbeitende oder Freischaffende an. www.coworking-zofingen.ch
Treibhaus für Innovation und Wachstum, Know-How-Shop für Neugründer und bestehende Unternehmen aus der Region
Die vier Leistungsbereiche:
Innovationszentrum für bestehende Unternehmen
TECHNOLOGISCHE INNOVATIONSBERATUNG MIT INDIVIDUELLEN LÖSUNGEN
Ob Ingenieurwesen, Life Sciences, Medizinaltechnik, Micro- und Nanotechnologie, Energie- und Umwelttechnologie – das Hightech Zentrum Aargau besitzt die Kompetenz, vermittelnd und unterstützend zu handeln. Es greift dort ein, wo weiterführende Kontakte zur Industrie und zu Hochschulen benötigt werden, wo Analysen erstellt werden müssen, wo es darum geht, ein Produkt zu entwickeln, zu produzieren und schliesslich auf dem Markt zu platzieren.
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNGSPROJEKTE FÜR ANSÄSSIGE UNTERNEHMEN
Die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung an den Hochschulen und Universitäten ist auf die Beantwortung von Fragestellungen aus der betrieblichen Praxis ausgerichtet. Im Vordergrund stehen die Erarbeitung und der Transfer von praxisrelevanten Forschungsergebnissen. Wählen Sie Ihre Form der Forschungskooperation: Von Studierendenprojekten über gezielte Auftragsforschung bis zum staatlich geförderten Forschungsprojekt. Das IGZ vermittelt Ihnen die richtigen Partner.
Zentral: Direkt am Bahnhof Zofingen
Der Bahnhof Zofingen, das zentrale Verkehrskreuz zwischen Zürich, Basel, Bern und Luzern garantiert für beste Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln. Bahn, Bus, P+R, Parking, befinden sich direkt vor der Haustüre des IGZ Innovations- und Gründerzentrums.
Ein Projekt der Wirtschaftsförderung
Trägerin der IGZ Innovations- und Gründerzentrums ist die Wirtschaftsförderung Oftringen Rothrist Zofingen. Finanziell unterstützt wird das IGZ von diversen Unternehmen, dem Verein AareLand sowie den Leistungspartnern. Das IGZ ist nicht politisch aktiv.
IGZ Innovations- und Gründerzentrum Zofingen. Erfolg ist planbar.
Wirtschaftsförderung Oftringen Rothrist Zofingen
Postfach 644
4800 Zofingen
T +41 62 922 66 00
info[at]wf-oftringen-zofingen.ch
www.wf-oftringen-zofingen.ch
IGZ Innovations- und Gründerzentrum
Untere Grabenstrasse 26 / 3. Stock
Eingang Strasse (bei Botaniqum)
4800 Zofingen
www.coworking-zofingen.ch
www.igz-zofingen.ch
Region Zurzibiet

Region Zurzibiet
WirtschaftsForum Zurzibiet
Weierstrasse 7
5313 Klingnau
+41 56 268 63 69

Das Hightech Zentrum verbindet, berät, unterstützt
Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren von unserer kompetenten Beratung und unserer jahrelangen Erfahrung in verschiedenen Branchen, wenn es um die Umsetzung innovativer Ideen geht. Als attraktiver Projekt- und Netzwerkpartner verbinden wir motivierte Firmen mit unseren Forschungspartnern und Hochschulen. Diese wiederum nutzen uns als Eingangstor zu spannenden KMU und innovativen Ideen. Natürlich kennen wir die nationalen und auch europäischen Förderprogramme und Wege, wie sich Unternehmen finanzielle Unterstützung sichern können. Als Vermittler helfen wir gerne, die richtigen Leute zusammen zu bringen – gemeinsam für einen starken Wirtschaftsstandort Aargau.
Veranstaltungen

Gewinnbringende Digitalisierung - effizienteres Arbeiten im Bau
Wie digitale Lösungen Abläufe auf dem Bau vereinfachen werden

Swiss NanoConvention 2023
Conference and Exhibition

Swiss Mechatronics Day 2023
Swiss Mechatronics Day 2023 am 15.06.2023, Technopark Zürich

Pre-Workshop Energy Data Hackdays 2023
Sie wissen nicht genau, was eine Challenge ist oder wie diese aussehen soll, möchten aber gerne an den Energy Data Hackdays teilnehmen?
Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden, was aktuelle, innovative Technologien angeht.
