Angebot Hightechzentrum Aargau im Überblick

Das Hightech Zentrum Aargau ist Ihre Anlaufstelle für Innovationsvorhaben
Erfahren Sie mehr über unser Dienstleistungsangebot
«Das Hightech Zentrum Aargau bietet Mehrwert – für Sie und Ihre Unternehmung. Wir starten mit Ihnen Ihre Mission Innovation für eine erfolgreiche Zukunft. Denn das Hightech Zentrum Aargau ist die Anlaufstelle für Aargauer KMU. Wir bieten praxisnahe Innovationsberatung dank langjähriger Industrieerfahrung, einem breiten Netzwerk sowie den Möglichkeiten für notwendige Förderung. Egal ob Sie Produkte herstellen, im Bereich Dienstleistungen, im Handel oder anderen Branchen tätig sind: Starten Sie mit Unterstützung des Hightech Zentrums Aargau Ihre Mission Innovation für Ihre Firma.» Martin Bopp, Geschäftsführer
Sie sind in einer verantwortlichen Position in einem KMU und ...
Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Innovationsprojekt erfolgreich umzusetzen.
Der SolarButterfly macht seinen ersten Halt in Brugg-Windisch – seien Sie dabei!
Mit der Wertstromanalyse 4.0 ein einheitliches Verständnis des end-2-end Wertstroms inkl. Daten und Informationsflüsse schaffen und ..
Die ideale B2B-Plattform für Geschäftsbeziehungen
Die Eingabefrist für die Antragsstellung endet am 30. September 2021
Sollten Sie Fragen zu Ihrem laufenden Antrag haben, können Sie sich schriftlich per E-Mail an die Covid-Helpline wenden.
Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats. Der langjährige Präsident Anton Lauber trat zurück, an seine Stelle tritt Peter Gehler.
Innovation ist unsere Mission - Rekordhohe Nachfrage im 2021.
Vor knapp zwei Wochen durften wir im Rahmen des Praxiszirkels «Swiss Outfits» das nachhaltige Lenzburger Modelabel «NIKIN» besuchen.
Hoch hinaus mit neuen Werkstoffen: Brugg Lifting setzt auf nanotechnisch modifizierte Werkstoffe, um die Leistungsfähigkeit seiner Aufzugseile ..
«Mit der Strategie Hightech Aargau wird Unternehmen – insbesondere KMU – der Zugang zu verfügbaren Technologien ermöglicht und die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt. Innovationsförderung und Technologietransfers stehen im Vordergrund. Die Herausforderung besteht darin, neue Technologien in ein Geschäftsmodell zu implementieren – eine Aufgabe, bei der der Kanton mit dem Hightech Zentrum Aargau als Vernetzungspunkt dienen kann.»
Vertikal angebrachte Solarmodule sollten auch ästhetischen Kriterien genügen. Ernst Gisin, CEO des Bauzulieferers Stahlton Bauteile AG, hat die passende Lösung…
Das Start-up dropz aus Mägenwil produziert Drops für Wasser mit Geschmack. Die Idee: verantwortungsvollen Verbrauchern und Verbraucherinnen eine gesunde und…
Weltweit werden jährlich rund 16,5 Milliarden Tampons hergestellt. Rund die Hälfte davon auf Maschinen der Ruggli AG. Jetzt wollen die Koblenzer eine neue…
Die Rohrer Tools AG will ihre Technologieführerschaft festigen. Im Zentrum stehen neue Werkzeuge für die Herstellung von abfallarmen Lebensmittelverpackungen…