
Filter by theme:
Archiv

Fachtagung citelligent 2023
Die Fachtagung gibt Städten und Gemeinden konkrete Hilfestellungen bei der Konzeption und Umsetzung von Smart City-Projekten.

Materials IQ: Tribology at Very High and Low Speeds
From academic findings to industrial innovation − Get an overview on requirements and innovative solutions for tribosystems in extreme conditions.

2. Praxiszirkel Klebetechnik
Planung, Durchführung und Validierung von Klebeverbindungen

10. «Industrieforum 2025»
Die Industrie 4.0-Community trifft sich am 9. Mai in Brugg-Windisch.

Workshop zu Materials IQ: Inline Monitoring and Marking
Sie erhalten einen Einblick in neue Technologien sowie zu innovativen industriellen Anwendung und treffen Experten für interessierte Fragen und Themen

5. Innovation Talk des Netzwerks Aargau innovativ
Zu Besuch beim Projektpartner Birchmeier Sprühtechnik AG in Stetten mit einer Führung durch das Unternehmen

Materials IQ in der Bauwirtschaft: Oberflächen zur Vermeidung von urbanen Hitzeinseln
Lösungsansätze für drängende Probleme in den Innenstädten

3. Praxiszirkel Werkstoffanalytik - Werkstoffsicherheit
Charakterisierung und Test von hochbeanspruchten Bauteilen

Factory Tour in der Zentralschweiz -Industrie 4.0 live erleben!
Wie wird Industrie 4.0 in der Praxis umgesetzt? Welche Anwendungen sind bereits Realität?

KMU SWISS Symposium Baden 2023
«Macht des Vertrauens - Manipulation versus Vertrauen!»

Energie-Apéro: Stromlücke - wie weiter? Buchs
AUSGEBUCHT ¦ Stromlücke - wie weiter?

Energie-Apéro: Stromlücke - wie weiter? Lenzburg
Stromlücke - wie weiter?

Energie-Apéro: Stromlücke - wie weiter? Zofingen
AUSGEBUCHT ¦ Stromlücke - wie weiter?

Gut vorbereitet für den Technologietransfer in der Grenzregion: Impulse für erfolgreiche Transferprojekte
Informationsveranstaltung zu bi- oder trinationalen Hochschul-/ Unternehmenskooperationen in der Oberrheinregion

Halbtagesseminar «Notfallplan für einen Cyberangriff»
Richtig und schnell reagieren – Erfahren Sie, welche Aspekte ein Notfallplan beinhaltet und wie man diesen erarbeiten kann.

6. Praxiszirkel Additive Fertigung
3D-Druck mit und im grossen Stil - Der digitale, direkte Weg zu komplexen Freiformflächen

Das revidierte Datenschutzgesetz in der Schweiz
Webinar: Einführung in das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz.

Energie-Apéro: Elektrische Autos ... Buchs
Elektrische Autos, Lieferwagen und Busse - kann man das alles laden?

8. F&E-Konferenz zu Industrie 4.0
Kompaktes Format für eine Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten der Hoch- und Fachhochschulen rund um Themen von Industrie 4.0

Tagesseminar «Digitalstrategie» - Jan. 2023
Die Digitalisierung bietet zahlreiche Möglichkeiten, interne Prozesse zu optimieren und neue Services zu bauen. Aber wo fängt man am besten an?

Energie-Apéro: Elektrische Autos ... Lenzburg
Elektrische Autos, Lieferwagen und Busse - kann man das alles laden?

Energie-Apéro: Elektrische Autos ... Baden
Elektrische Autos, Lieferwagen und Busse - kann man das alles laden?

Funding 2023
Funding 2023 - info event & networking apéro

Removing Hierarchies: the potential of Blockchain technology
Removing Hierarchies: the potential of Blockchain technology to leverage decentralized decision-making in corporations

Praxiszirkels Life Sciences - Mibelle Group: Herausforderungen innovativer Kosmetikprodukte
Erfolgsfaktoren im Spannungsfeld von Markt-Trends, Preis und Regulatorien

Tagesseminar «Digitaler Retrofit»
Warum und Wie Sie Ihre Anlagen für die digitale Zukunft nach- und umrüsten.

Swiss Innovation Forum 2022
Innovation entsteht durch Austausch und neue Denkweisen – entwickeln Sie gemeinsam mit kreativen Köpfen zukunftsweisende Projekte.

Anpassung an den Klimawandel - müssen und können - Buchs
Energie-Apéro in Buchs zum Thema «Anpassung an den Klimawandel»

Praxiszirkel Functional Coatings
Dynamisch beanspruchte Schichten im Verschleissschutz

Anpassung an den Klimawandel - müssen und können - Zofingen
Energie-Apéro in Zofingen zum Thema «Anpassung an den Klimawandel»

"Nachhaltigkeit in der Industrie"
Nachhaltigkeit ist Teil unseres Alltags geworden, nicht zuletzt als Folge der gestiegenen Energiepreise.

Anpassung an den Klimawandel - müssen und können - Baden
Energie-Apéro in Baden zum Thema «Anpassung an den Klimawandel»

Saisonspeicher - wichtige Bausteine für die Energiezukunft - Buchs
Energie-Apéro in Buchs zum Thema «Saisonspeicher»

Energiezukunft: Herausforderungen und Lösungen
Energiezukunft als Chance für den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Schweiz

Nächste Ausgabe Praxiszirkel Swiss Outfits
Praxiszirkel Swiss Outfits hosted by KUORI

Saisonspeicher - wichtige Bausteine für die Energiezukunft - Lenzburg
Energie-Apéro in Lenzburg zum Thema «Saisonspeicher»

Saisonspeicher - wichtige Bausteine für die Energiezukunft - Baden
Energie-Apéro in Baden zum Thema «Saisonspeicher»

Tage der Technik 2022 - Elektromobilität
Elektromobilität – Unterschätzter Baustein für die Energiewende?

Marketingautomation Innovation
Teamwork und höchste Präzision sind die Gemeinsamkeiten von Marketingautomation und der Arbeit der Piloten der Patrouille Suisse.

Seed 2.0 - Talk No. 3
Diskussionsrunden zu innovativen Nachhaltigkeitsansätzen: Kulinarik und Nachhaltigkeit – Food and

Energy Data Hackdays 2022
Nächsten Ausgabe der Energy Data Hackdays

Digital Newcomers
Abgesagt!

Cyber Security Fuck-up Night
Feiern wir unsere Misserfolge und zeigen, wie man sich von einem Angriff wieder erholt.

3 Schritte zur Softwarelösung
Wie kaufe ich Softwarelösung bedarfsgerecht ein?

VERSCHOBEN: 5. Innovation Talk des Netzwerks Aargau innovativ
Der Anlass wird auf Frühling 2023 verschoben.

Status-Seminar 2022 - SustainDesign
Nächstes Status-Seminar zum Thema SustainDesign

KMU SWISS Symposium Brugg 2022 | «Grenzen (erfahren) - Schweiz 4.0»
«Grenzen (erfahren) - Schweiz 4.0»

Industrie 4.0 Use Cases
Industrie 4.0-Projekte erfolgreich in die Praxis umgesetzt

Seed 2.0 - Talk No. 2
Diskussionsrunden zu innovativen Nachhaltigkeitsansätzen: Bauen und Nachhaltigkeit – Our sustainable home

Seed 2.0 - Talk No. 1
Diskussionsrunden zu innovativen Nachhaltigkeitsansätzen im Dreiland

Open Farming Hackdays 2022
Am 2. und 3. September 2022 finden die dritten Open Farming Hackdays am landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg statt. Weitere Informationen folgen.

Droht uns ein Blackout? – Sichere Stromversorgung der Zukunft
Wirtschaftsforum Fricktal

Materials IQ: Extreme Tribology
The new Materials IQ workshop on «Extreme Tribology» addresses challenges for tribological systems in extreme operating and environmental conditions.

Baden Regio Talk
Wie muss sich die Region aber weiterentwickeln, um auch in Zukunft ein attraktiver Standort für Unternehmen zu sein?

9. Jahresanlass des Hightech Zentrums Aargau
Erfolgreiche Innovationsprojekte von Aargauer KMU stehen im Zentrum unseres 9. Jahresanlasses

Technologien für die Industrie nutzbar machen
ANAXAM und Swiss m4m Center – Die beiden ersten Advanced Manufacturing Technology Center feiern eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Warmup-Event Open Farming Hackdays 2022
Warmup Event zu den Open Farming Hackdays 2022

XDays
The place to be for digital movers & shakers

Wie sieht die Energiezukunft aus?
Diskutieren Sie in Lenzburg über die Energiezukunft und tanke Energie an Essens- und Getränkeständen.

Energie-Podium: Wie ist die Energiewende noch zu schaffen?
Mit dieser Frage befassen sich am Dienstag, 28. Juni 2022, kantonale und nationale Exponenten.

Praxisbezogener Innovationsworkshop für KMU und Gewerbebetriebe - Brugg und Region - ausgebucht
Innovativ sein, heisst das Motto der Stunde. Doch wie wird man innovativ? Wie kann eine KMU die Innovationskultur fördern?

Nächste Ausgabe Praxiszirkel Additive Fertigung
Präzise 3D-Druckteile – Während der Herstellung prüfen und für die Serie sicherstellen

Digital Future Day
Am Digital Future Day stellen Keynotespeaker Entwicklungen in der IT und Digitalisierung und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft vor.

Wohn- und Wirtschaftsstandort – Klimawandel – Grenzregion: Welche Mobilität braucht das Fricktal?
Austausch zur Mobilität im Fricktal

Tischmesse Brugg Regio 2022
Die ideale B2B-Plattform für Geschäftsbeziehungen

Halbtagesseminar «Wertstromanalyse 4.0 und digitale Verschwendungen»
Mit der Wertstromanalyse 4.0 ein einheitliches Verständnis des end-2-end Wertstroms inkl. Daten und Informationsflüsse schaffen und ..

SolarButterfly
Der SolarButterfly macht seinen ersten Halt in Brugg-Windisch – seien Sie dabei!

Kickoff Praxiszirkel Klebetechnik
Adhäsive Verbindungslösungen für Ihre spezifischen Verbindungs-Anforderungen.

Technology and Innovation for the high-potential Wind Energy Market
This seminar is suitable for all people and organisations who are active in the Swiss and global wind energy industry ...

Industrieforum 2025
«Digital Industry» – ist die Vision umgesetzt?

Polymer Replication Nanoscale 2022

Seminar: Wasserstoff – Aktuelles Wissen aus Praxis und Forschung
Das Seminar richtet sich an Energieversorgungsunternehmen, Ingenieur- und Planungsbüros, Anlagenbauer, Anwender und Nutzer von Wasserstoff ...

4. Innovation Talk des Netzwerks Aargau innovativ
Zu Besuch beim Projektpartner SWD und anschliessende Besichtigung der Harley Davidson Ausstellung.

Praxiszirkel Swiss Outfits (ehem. Schweizer Schuhe)
Aus Praxiszirkel „Schweizer Schuhe“ wird Praxiszirkel Swiss Outfits. «Nachhaltigkeitskonzept von NIKIN» und Firmenrundgang. NEU in Lenzburg.

Tech Day by Sintratec
3D-Drucktechnik wird in den industriellen Ausbildungsberufen (Konstrukteur, Polymechaniker, Elektroniker etc.) zu einem festen Bestandteil....

be-digital – digitale Transformations-Roadmap für KMU
In 6 Workshops und individuellem 1-to-1-Coaching begleiten wir KMUs und Start-Ups auf dem Weg zur digitalen Transformations-Roadmap.

Nächste Ausgabe - Praxiszirkel Industrie 4.0
Die nächste Ausgabe des Praxiszirkels Industrie 4.0 findet bei der Firma Bachmann Engineering AG in Zofingen statt.

Industrie 2025 : Factory Tour
Industrie 4.0 live erleben mit dem Schwerpunkt papierlose Produktion und SmartFactory

KMU SWISS Symposium Baden 2022 | «Zukunft Schweiz - Ein Pflegefall?!»
«Zukunft Schweiz - Ein Pflegefall?!»

Industrie 2025 : Tagesseminar «Maschinenkonnektivität»
Starthilfe UMATI - OPC 40501-1

7. F&E-Konferenz Industrie 4.0
Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den Schweizer Forschungsaktivitäten im Bereich Industrie 4.0.

Industrie 2025 :: Tagesseminar «Digitalstrategie»
Lernen Sie am «Industrie 2025»-Tagesseminar von Experten und anhand von konkreten Praxisbeispielen.

Materials IQ in der Bauwirtschaft: Nachhaltige Strassenbeläge
Funktionsverbesserung, längere Lebensdauer und Wiederverwertung von Materialien sind auch im Strassenbau relevant.

Verschoben :: Praxiszirkel Industrie 4.0
Der Praxiszirkel ist verschoben in den April 2022.

Praxiszirkel Life Sciences :: Data Science und Automatisierung in den Life Sciences
Mit Data Science und Automatisierung zu neuen und verbesserten Prozessen.

Tagesseminar «Analytik | BigData | Machine Learning»
Das Seminar richtet sich an Entwickler, Produktmanager und interessierte Personen, welche einen Einblick in die Datenanalyse gewinnen wollen.

Energie-Apéro Buchs 2021
Energie-Apéro in Buchs zum Thema «Solarstrom im Hoch, der Anfang ist gemacht - jetzt richtig loslegen»

2. «Praxiszirkel Kreislaufwirtschaft»: Batterie-Recycling: Der Kreislauf für die Elektromobilität
Notwendigkeit, Technologielösungen und Praxisbeispiele – Zweiter Praxiszirkel Kreislaufwirtschaft

Energie-Apéro in Zofingen 2021
Energie-Apéro in Zofingen zum Thema «Solarstrom im Hoch, der Anfang ist gemacht - jetzt richtig loslegen»

Swiss Innovation Forum 2021
Nomen est omen: Für das diesjährige Swiss Innovation Forum (SIF) wählen wir bewusst kein übergeordnetes Motto.

Energie-Apéro Baden 2021
Energie-Apéro in Baden zum Thema «Solarstrom im Hoch, der Anfang ist gemacht - jetzt richtig loslegen»

Nano & Industrie: Anwendungen in der Photonik
Der Jahresanlass des Schwerpunkts Werkstoff- und Nanotechnologien zeigt, wie Licht für eine Vielzahl von technologischen Innovationen und ...

Tagesseminar «Digitale Geschäftsmodelle»
Wachstum durch Digitalisierung – Digitale Geschäftsmodelle für den Anlagen- und Maschinenbau

StartUpForum Aargau 2021
Erleben Sie inspirierende Start-ups und Geschäftsideen beim StartUp-Forum Aargau am 29. Oktober 2021.

IoT for Climate
Virtueller Anlass IoT for Climate am 27. Oktober.

Energie-Apéro in Buchs 2021
Energie-Apéro in Buchs zum Thema «Nachhaltig Bauen - einfach dank Standards und Forschung»

Forum ö 2021: Was will die Zukunft von uns? Zusammen vorneweg für die Wirtschaft von morgen
Erleben Sie, wie wir gemeinsam neue Wege gehen, wie neue Begegnungen entstehen und unbekanntes Potential offengelegt wird.

Energietechnologien und Ressourceneffizienz - Jahresanlass
Innovationen prägen den Energieanlass 2021 des Hightech Zentrums Aargau.

Praxiszirkel „Schweizer Schuhe“
„Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor – vom Standortnachteil zum Wettbewerbsvorteil“

Praxisbezogener Innovationsworkshop für KMU und Gewerbebetriebe - Aarau und Region
Innovativ sein, heisst das Motto der Stunde. Doch wie wird man innovativ? Wie kann eine KMU die Innovationskultur fördern?

Energie-Apéro in Lenzburg 2021
Energie-Apéro in Lenzburg zum Thema «Nachhaltig Bauen - einfach dank Standards und Forschung»

Energie-Apéro in Baden 2021
Energie-Apéro in Baden zum Thema «Nachhaltig Bauen - einfach dank Standards und Forschung»

Smart Regio Lab – Lenzburg Seetal
Möchtest du unsere intelligenten Städte mitgestalten? Nimm am Smart Regio Lab teil und entwickle in interdisziplinären Teams neue digitale Lösungen.

Lichtleitertechnologie - optische Anwendungen von Lichtleitern in Kunststoffbauteilen
Gemeinschaftsseminar für alle, die sich mit der Auswahl und Auslegung von Lichtleiterelementen auseinandersetzen.

Netzwerktag NanoSilber 2021
Hygiene im Alltag und in Zeiten der Pandemien

Energy Data Hackdays 2021
Wir freuen uns, dass nach den guten Erfahrungen und Ergebnissen der Hackdays von 2019 und 2020, die 3. Ausgabe der Energy Data Hackdays stattfinden.

Tage der Technik 2021
Food Engineering: Mit Technik die Welt ernähren

Industrie 4.0 Use Cases - Projekte erfolgreich in die Praxis umgesetzt
Die Veranstaltung Industrie 4.0 Use Cases möchte die Vielfalt von Industrie 4.0 anhand existierender Beispiele veranschaulichen.

17. International Symposium on Biopolymers
17 th edition is scheduled for September 14-17 and will be held in Crans-Montana, Switzerland

Citelligent
Die Fachtagung gibt Städten und Gemeinden konkrete Hilfestellungen bei der Konzeption und Umsetzung von Smart City Projekten.

Jungunternehmer-Anlass zum Thema «Wissenschaftliche Instrumente»
Ziel der Veranstaltung ist, den aktive Erfahrungsaustausch von (ex-)Startups und Spin-Offs untereinander und mit Forschungseinrichtungen zu fördern.

2. Praxiszirkel Werkstoffanalytik
Das Thema ist diesmal: «Werkstoffanalytik: Von der Feuerwehrübung zum wichtigen Entwicklungswerkzeug».

Praxisbezogener Innovationsworkshop für KMU und Gewerbebetriebe - Baden
Innovativ sein, heisst das Motto der Stunde. Doch wie wird man innovativ? Wie kann eine KMU die Innovationskultur fördern?

Open Farming Hackdays 2021
Nun wollen wir die Erfolgsstory an den Open Farming Hackdays 2021 weiterführen.

KMU Swiss Symposium Brugg
Stetigkeit versus Veränderung - ein Überlebensvirus!

Praxiszirkel Additive Fertigung - «Supply Chain» wie gehabt oder «Supply Change»?
"Supply Chain" wie gehabt oder "Supply Change"?

Wave Trophy 2021
Was ist möglich mit e-Mobilität? Nehmen Sie teil.

SustainabilITy 2030 - Konferenz
1. Internationale Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Jahresanlass des Hightech Zentrums Aargau
Nach einer aktuellen Keynote werden traditionsgemäss drei Kundenprojekte präsentiert, die einen Einblick in die Beratungspraxis des HTZ geben.

4. Tischmesse Brugg Regio
Die ideale B2B-Plattform für Geschäftsbeziehungen in der Region Brugg. Einlass nur mit Contact Tracing und Covid-Zertifikat.

Wasserstofftechnologien zur CO2-Reduktion - EnergieAutarke Gebäude mit Solarenergie und Wasserstoff
Erfahren Sie mehr über die Wasserstofftechnologie.

Tagesseminar - Digitalstrategie
Eine individuelle Digitalstrategie hilft das Thema Industrie 4.0 und Digitalisierung ganzheitlich zu betrachten und fokussiert umzusetzen. Doch wie?

ABGESAGT :: Netzwerk Aargau innovativ meets Forschungsfonds Aargau
Die Veranstaltung ist ABGESAGT

Lean Start-Up Workshop
Within the framework of the TITAN-E project, people from the trinational region of the Southern Upper Rhine are given a first sight into this method.

KMU Swiss Symposium Baden - ABGESAGT
ABGESAGT

Medical Robotics Week 2021
Focusing on: Sensors, Actuators, Navigation, Medical and Service Robots, Human Performance Analysis

Industrieforum 2025 - Tag 2
Erfolgsfaktoren Mitarbeitende, Technologie, Innovation

Praxiszirkel Kreislaufwirtschaft Auftaktveranstaltung
Kreislaufwirtschaft als neues Denk- / Geschäftsmodell

Industrieforum 2025 - Tag 1
Erfolgsfaktoren Mitarbeitende, Technologie, Innovation

Schweizerisches Kunststoff-Symposium 2021
Bessere Kunststofflösungen durch Funktion – Lebensdauer - Kreislauf

Polymer Replication on Nanoscale (PRN) 2021
Die 7. Internationale Konferenz Polymer Replication on Nanoscale findet als Onlinekonferenz statt.

Insights Industrie 4.0 - Digitalstrategie
Was bietet eine Digitalstrategie und wie geht man dieses Thema strategisch an?

Energiezukunft 2021 – Infrastruktur für die E-Mobilität
Die Energiezukunft 2021 gibt Ihnen Einblicke in verschiedene Technologien und lässt aktuelle Projekte für sich sprechen.

Trinationaler Gründerstammtisch
Beim virtuellen Gründerstammtisch am 4. Mai 2021 stellen drei verschiedene Gründer aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz ihr Start-up vor.

Praxiszirkel «Schweizer Schuhe» - Erfahrungsaustausch nach COVID
Der Praxiszirkel «Schweizer Schuhe» widmet sich in der dieser Veranstaltung zum Erfahrungsaustausch nach COVID.

Praxisbezogener Innovationsworkshop für KMU und Gewerbebetriebe - IGZ
Innovativ sein, heisst das Motto der Stunde. Doch wie wird man innovativ? Wie kann eine KMU die Innovationskultur fördern?

Webinar -E-Mobilität in der Schweiz
Wie sieht die Zukunft der E-Mobilität in der Schweiz aus? Wie nachhaltig sind Elektroautos tatsächlich?

Energie-Apéro Aargau: Klimanotstand?!
bis 2030 CO2-frei! Was heisst das?

Tagesseminar «PREDICTIVE MAINTENANCE»
Anhand von konkreten Projekten erfahren, wie man einen Betrieb fit für die digitale Instandhaltung trimmt + welche Mehrwerte damit generiert werden.

Engineers Day – Tag der Ingenieurinnen und Ingenieure
Die World Federation of Engineering Organizations (WFEO) schlug den 4. März als World Engineering Day vor.

Online-Tagung :: WerkstoffPlus Auto 2021
Fachtagung für neue Fahrzeug- und Werkstoffkonzepte.

Swiss Tribology 2021
Technical Program close to final! The meeting will be held via MS Teams and the 2021 edition will be free of charge.

F&E Konferenz zu Industrie 4.0 - Online Livestream
Lassen Sie sich von rund 25 Hochschulprojekten inspirieren und tauschen Sie sich an der virtuellen Posterausstellung direkt mit den Referierenden aus.

„Der Verkauf der Zukunft ist digital – auch in der CNC Fertigungsindustrie“
Unsere nächste Veranstaltung richtet sich speziell und direkt an die Fertigungsbranche, konkret Lohnfertiger CNC. Wer nicht digitalisiert, verliert.

Energie-Apéro Aargau: Bausteine auf dem Weg zu Netto-Null
CO2- Emissionshandel, CO2-Abscheidung

Informa-Veranstaltung: Engineering, ICT, Wirtschaft
Das Informationsmeeting zu Informa richtet sich an alle, die an neuen beruflichen Perspektiven in Engineering, ICT und Wirtschaft interessiert sind.

Forum Smart Home
Technologie oder Kunde? Wer treibt das Smart Home?

ONLINE ¦ Praxiszirkel Functional Coatings
Diskutieren Sie mit den Experten über die speziellen Herausforderungen bei der Entwicklung und Analyse komplexer Schichtsysteme.

Online Energie-Apéro Aargau ¦ Energiewende ist auch Wärmewende - und mehr!
Die Energie-Apéros bieten einer breiten Zielgruppe möglichst neutrale und fundierte Informationen aus dem weiten Gebiet der Energie an.

Praxiszirkel „Schweizer Schuhe“
„Erfahrungsaustausch COVID19 / Weiterführung des PZ Schweizer Schuhe“

ONLINE ¦ Workshop-Serie :: Neue Anwendungen sensorischer und aktuatorischer Materialien
Neue Materialkonzepte und deren industrietaugliche Integration

Swiss Innovation Forum
ONLINE FESTIVAL: Innovatoren und kreative Macherinnen & Macher treffen sich am Swiss Innovation Forum!

VERSCHOBEN INS 2021: Netzwerk Aargau innovativ trifft Forschungsfonds Aargau
Vorstellung Netzwerk Aargau innovativ und Forschungsfonds Aargau inkl. 3 geförderte Projekte durch die Wirtschaftspartner.

ONLINE ¦ Smart City Lab Lenzburg
Möchtest du unsere intelligenten Städte mitgestalten? Nimm am Smart City Lab teil und entwickle in interdisziplinären Teams neue digitale Lösungen.

ONLINE ¦ Praxiszirkel Polymers & Structures
Diese Veranstaltung des Praxiszirkels dreht sich aus einer nicht alltäglichen Perspektive um das Thema Nahrungsmittel.

Technology Briefing 2020
Das «Technology Briefing» der Empa Akademie hat zum Ziel, Industrie und Gewerbe über aktuelle praxisrelevante Fragestellungen zu informieren.

ONLINE ¦ Medizinprodukte: Auswirkungen der Regulierungen auf Lieferanten
Sie sind mit den neuen, ab Ende Mai 2021 gültigen Regulierungen nicht lückenlos vertraut? – Dann sollten Sie sich für den Anlass anmelden.

Online-Event: ELA goes live
The Green Deal is the challenge and task of the European Commission and the European Union to make Europe more sustainable.

Additive Fertigung von Metallen
Überblick additive Fertigungsverfahren von Metallen: Pulverbettverfahren, Pulver-Düse-Verfahren, sonstige Verfahren

Energie-Apéro Aargau ¦ Stromspeicher - Quartierspeicher, reicht das?
Die Energie-Apéros bieten einer breiten Zielgruppe möglichst neutrale und fundierte Informationen aus dem weiten Gebiet der Energie an.

VERSCHOBEN - 1. Nationale Tagung für Nachhaltige Ernährung
Die Veranstaltung wird ins 2021 verschoben.

30. Schweizer Solarpreisverleihung
Das Hightech Zentrum Aargau ist aktiv an der Eröffnung und mit einem spannenden Impulsreferat dabei.

StartUpForum Aargau - Digitaler Event
Das StartUpForum Aargau lässt das Unternehmertum aufleben, präsentiert Ihnen innovative Geschäftsideen und vermittelt wertvolle Tipps.

SWISS ENGINEERING ¦ Fachgruppe Marketing
Für starke Sichtbarkeit bei Google

Kickoff-Veranstaltung zum Praxiszirkel Werkstoffanalytik
Melden Sie sich jetzt zur Eröffnungsveranstaltung am 24. September unter dem Thema «Werkstoffanalytik: Neueste Möglichkeiten» an.

Tage der Technik – 2020 a.d.: Industrie im Wandel?
Einladung an die virtuellen Tage der Technik

Wave Trophy 2020 - Grand Tour of Switzerland
Die WAVE TROPHY ist die grösste rollende E-Mobil-Veranstaltung der Welt und führt 2020 rund um die Schweiz.

Verschoben: 17. International Symposium on Biopolymers
The Symposium 2020 has been cancelled. The next will be held in Crans-Montana, Switzerland in 2021.

Wave Trophy 2020 - Vorträge zur Elektromobilität
Zwei Vorträge zur Elektromobilität

Jahrestagung vom 9. September 2020: "Versorgungssicherheit Schweiz"
An der Jahrestagung des energie-cluster.ch geht es rund um die Versorgungssicherheit in der Schweiz.

Open Farming Hackdays
Die Landwirtschaft ist im Umbruch und steht vor grossen Herausforderungen. Engagiere dich für die Landwirtschaft von morgen.

21. Status-Seminar "Erneuerung"
Das Status-Seminar präsentiert im Zweijahresrhythmus aktuelle Themen aus der Praxis und Forschung im Bereich Gebäude und Quartiere mit Fokus auf…

KMU SWISS Podium 2020
Am 3. September 2020 referieren am KMU Swiss Podium erfolgreiche Persönlichkeiten aus diversen Branchen und Bereichen

SEF.2020
Die Coronakrise stellt viele Unternehmen vor fundamentale Herausforderungen. Am SEF.2020 wollen wir in die Zukunft schauen.

Energy Data Hackdays
Become part of our Energy Data Hackdays and develop new solutions in interdisciplinary teams within 32 hours!

Label Modell F
Nach Corona gilt erst recht: Mehr Fachkräfte aus der Schweiz für die Schweiz –in Engineering, ICT und Wirtschaft

Industrie 4.0 Use Cases - Webcast
Nehmen Sie am kostenlosen Webcast teil und erhalten Sie spannende Einblicke in Themen zu Smarte Lohnfertigung, Maschine Learning und Smart Factory.

AUSGEBUCHT - Aargau innovativ - 7. Jahresanlass
Nehmen Sie an unserem 7. Jahresanlass teil und erfahren Sie mehr über spannende Projekte aus 2019. Diesmal im Campussaal, Windisch.

Verschoben: Swiss NanoConvention 2020
Die Swiss NanoConvention findet erst wieder im 2021 statt.

Swiss Mechatronics Day - Online
Ihr Tag rund um das Thema "Mechatronik / Industrie 4.0 / Smart Factory und Networking".

Fachtagung citelligent 2020 online
Die Fachtagung gibt Städten und Gemeinden konkrete Hilfestellungen bei der Konzeption und Umsetzung von Smart City Projekten.

Nano & Industrie 2020: Anwendungen in der Werkzeugtechnik
Mit neuen Werkstoffen und Verfahren zu produktiveren Werkzeugen

Rückblick: Praxiszirkel Functional Coatings
Funktionale Mikrostrukturen und Beschichtungen – in Zukunft gedruckt

Energiezukunft: Lösungen aus dem Aargau
5. Veranstaltung der Reihe Energietechnologien

Nano & Industrie – Anwendungen in der Energie- und Elektrotechnik
Innovationen für Energieerzeugung, Energietransport, Energiespeicherung und Energieeffizienz

Aargau Innovativ - 6. Jahresanlass 2019 des Hightech Zentrums Aargau
Drei illustrative Innovationsprojekte vermitteln Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit

Der Aargau und die Nanotechnologien
Ein erfolgreiches Paar.

Energiezukunft zwischen Mythos und Realität
Jahresanlass der Reihe Energietechnologien

Aargau Innovativ - 5. Jahresanlass Hightech Zentrum Aargau
Am 16. Mai 2018 fand unser Jubiläumsanlass im Hightech Zentrum Aargau, statt. In der Reihe «Aargau innovativ» zeigten wir Ihnen ausgesuchte Projekte.

Nano & Industrie – Anwendungen im Gesundheitswesen
Länger besser Leben - Gesünder durch Nanotechnologien

Energiesysteme - Elektromobilität
Elektromobilität - zu Lande, zu Wasser und in der Luft - ein wichtiges Element der Energiewende

Industrie 4.0 in der Bau- und Baunebenbranche
Branchenspezifische Informationen für das Baugewerbe.

Industrie 4.0 im Dienstleistungsbereich

Industrie 4.0 im Detailhandel

Aargau innovativ - Jahresanlass des Hightech Zentrums Aargau
4. Jahresanlass

Rückblick: Reindustrialisierung mit Hightech-Unternehmen
Energie- und Nanotechnologien schaffen neue Arbeitsplätze und erhöhen die Wertschöpfung.

Rückblick: Industrie 4.0 im Gewerbe und Detailhandel
Kunden, Prozesse, Dienstleistungen werden digitalisiert– eine gemeinsame Veranstaltung mit dem AGV

Rückblick: Nano & Industrie – wo stehen wir in der Praxis?
Ein Überblick über den Stand der Technik von Nano-Anwendungen für die Industrie.

Energiespeichersysteme – Dezentrale Batteriespeicherlösungen
Fachtagung Energietechnologie

Aargau innovativ - Jahresanlass des Hightech Zentrums Aargau
Unter dem Titel «Aargau innovativ» erfahren Sie viel Interessantes und Spannendes aus dem Hightech Zentrum und seinem dynamischen Umfeld.

Energiespeichersysteme - von der Theorie in die Praxis
Energie für die Zukunft: Speichertechnologien für die Energiewende

Aargau innovativ - Jahresanlass des Hightech Zentrums Aargau
Einladung zur 2. Generalversammlung

Aargau innovativ - Jahresanlass des Hightech Zentrums Aargau
1. Generalversammlung der Hightech Zentrum Aargau AG

Swiss Tribology Technical Meeting 2019
Run by the Swiss Tribology association, this is the premier swiss event for experts and users to gain and disseminate tribological Expertise..