Der Aargau bleibt innovativ: Auch an unserem 12. Jahresanlass stellen wir drei aktuelle Projekte vor und geben Ihnen damit einen konkreten Einblick in unsere Beratungspraxis. Für die Profilsager AG wurde ein neuartiges Abschalungselement mit Bewehrungsdurchdringung entwickelt. Die Naviswiss AG sucht nach einer wirtschaftlicheren Herstellung von Infrarot-Landmarken, die für die optische Navigation bei Knie- und Hüftgelenkoperationen verwendet werden. Und das Start-up Yeastup will für die Lebensmittelproduktion im industriellen Massstab nachhaltige Grundstoffe herstellen, indem sie diese aus der überschüssige Hefe bei der Bierproduktion extrahiert. Das HTZ hat die drei Unternehmen mit unterschiedlichen Förderangeboten unterstützt.
ab 17.00 Uhr | Check-In |
17.30 Uhr | Begrüssung, Zahlen und Fakten |
Grusswort der Aargauer Regierung Dieter Egli, Landamman, Vorsteher Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI), Kanton Aargau | |
Vorstellung von 3 Projekten mit den Unternehmen Profilsager AG, Naviswiss AG, Yeastup AG | |
Schlusswort Dr. Martin A. Bopp, Geschäftsführer Hightech Zentrum Aargau AG | |
ab 19.10 Uhr | Apéro |
Moderation durch Katia Röthlin
kultur & kongresshaus aarau
Schlosspl. 9, 5000 Aarau, Schweiz
kultur & kongresshaus aarau
Schlossplatz 9
5000
Aarau
Date: 26.08.2025, 17:30 – 19:00
Free places: 225 / 250
Deadline: 19.08.2025
Location:
kultur & kongresshaus aarau
Schlosspl. 9, 5000 Aarau, Schweiz
Map location
Room: Saal 1
Price: Free of charge
Organisator:
Hightech Zentrum Aargau AG