Es ist eine einzigartige Veranstaltung zum Thema Simulation
An diesem Event sehen Sie, wie Ingenieure aus der Schweizer Industrie F&E-Aufgaben mittels Simulation lösen. Es ist die Gelegenheit, von realen Simulationsprojekten zu hören und sich persönlich mit CADFEM-Ingenieuren auszutauschen. Nutzen Sie die Pausen, das Mittagessen und den abschliessenden Apéro als Gelegenheit, um mit anderen Simulanten zu diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist obligatorisch. Vergessen Sie also nicht, sich anzumelden!
Themen der Konferenz:
Plenarsession - Morgen | AULA 4.101
09:00 | Welcome & Introduction |
09:15 | "Digitale Zwillinge" Michael Schreiner , RhySearch - Abstract |
09:40 | Thermal Monitoring - Der digitale Zwilling für die Werkzeugmaschine Daniel Spescha, Inspire AG - Abstract |
10:05 | Pitching für die TOP Themen Mechanical, DEM, Systems, Data validation, Automatisation, AI |
Struktur (Aula, main room 4.101) ; Automatisierung (Room 4.112); Partikel (Room 4.113); CFD / Systems (Room 4.113); Artifical Itelligence (Room 4.114 & 4.115) Programmdetails |
Plenarsession - Nachmittag | Aula 4.101
16:00 | Rechte für Roboter - die Verantwortung der Menschen Beat Schmied, Schmied Engineering - Abstract |
16:25 | Präsentation Gewinner des CADFEM Academic Simulation Award Manfred Maurer, CADFEM (Suisse) AG |
16:45 | Pokalübergabe Gewinner Best Paper 2024 - Abschluss der Konferenz |
17:00 | Apéro |
OST Ostschweizer Fachhochschule
OST – Ostschweizer Fachhochschule | Campus Rapperswil, Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil-Jona, Schweiz
OST Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640
Rapperswil
Date: 20.06.2024, 09:00 – 17:00
Location:
OST Ostschweizer Fachhochschule
OST – Ostschweizer Fachhochschule | Campus Rapperswil, Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil-Jona, Schweiz
Map location
Price: Free of charge