Mobilitäts-Revolution: Tech-Industrie in der Sackgasse?
Das Mobilitätsbedürfnis treibt sowohl entwickelte Gesellschaften als auch die industrielle Massenproduktion . Technologische Entwicklungen verändern unsere Erwartungen an Individual-Mobilität und Verkehrsmittel – eine gesellschaftliche und industrielle «Wasserscheide» ist erreicht. Sinkende Stückzahlen durch E-Mobilität, autonome Fahrzeuge und Car-Sharing stellen den Produktionssektor vor neue Herausforderungen.
Wo finden die auf hocheffiziente Massenfertigung ausgerichteten Fertigungstechnologien in den kommenden Jahren ihre Einsatzfelder ? Welches sind die dafür relevanten Zukunftstechnologien ? Experten und Stakeholder analysieren das makroökonomische Umfeld, Zukunftstechnologien und Implikationen für die Tech-Industrie in Deutschland, Europa und der Schweiz.
Das Swissmem Symposium bietet fundierte Einblicke, aktuelle Analysen und praxisnahe Lösungsansätze. Neben Best Practices für KMU werden Strategien vorgestellt, um den Herausforderungen der Mobilitätswende erfolgreich zu begegnen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Networking mit führenden Branchenvertretern – verpassen Sie es nicht.
Weitere Details folgen
09:30 Uhr | Beginn des Symposiums |
11:00 Uhr | Networking-Pause |
12:35 Uhr | Mittagessen |
15:10 Uhr | Networking-Pause |
17:00 Uhr | Zusammenfassung & Apéro |
Datum: 28.08.2025, 09:30 – 17:00
Ort:
Lake Side Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich
Preis: 710 CHF
Veranstalter:
Swissmem