Die Internationale Bodensee-Fachtagung versammelt alle drei Jahre Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie, um aktuelle Fortschritte in Metallurgie und Wärmebehandlung zu diskutieren. Sie wird massgeblich von den drei Verbänden ASMET, SVW und AWT und ihren Partnern getragen.
Die Bodenseetagung 2025 findet in Feldkirch (Österreich) statt. Schwerpunktthema dieser Veranstaltung ist Wärmebehandlung und Oberflächentechnik zur Verbesserung von Tribologie und Verschleissbeständigkeit.
Die Tagung bietet Fachleuten aus dem DACH-Raum und darüber hinaus eine exzellente Plattform für Wissenstransfer und Networking in den Bereichen Materialwissenschaften und Fertigungstechnologien.
09.15 Uhr | Eröffnung Reinhold Schneider (ASMET) |
09.25 Uhr | Korrelative Metallographie in der Tribologie Jan Allaart (Ostschweizer Fachhochschule Buchs), Jens Kondratiuk (Hilti Corporation) |
09.50 Uhr | Hartstoffschichten für verschleißintensive Anwendungen Wolfgang Lutz (Busatis GmbH) |
10.15 Uhr | Entwicklung von tribologisch hoch beanspruchten Werkstoffsystemen in Dampfturbinen Arnd Jung (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) |
10.40 Uhr | Pause |
11.00 Uhr | Verschleißbeständige Werkzeugstähle mit optimierter Wärmebehandlung Christoph Escher (Dörrenberg Edelstahl GmbH) |
11.25 Uhr | Quenching und Partitioning massiver Bauteile mit optimierter Schadenstoleranz Michael Bischof (Hilti Corporation) |
11.50 Uhr | Prüfung der Härtertiefe Randschichtgehärteter Bauteile Arnold Horsch (Arnold Horsch e.K.) |
12.15 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Eröffnung Nachmittagsteil Marcel Wicke (AWT) |
13.40 Uhr | Verschleißverhalten von phosphatierten Anlaufscheiben Oliver Heipl (ZF Friedrichshafen AG) |
14.05 Uhr | Laser-Nanotexturierung von Metalloberflächen zur Reduktion von Reibung und Verschleiß Jörn Bonse (BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) |
14.30 Uhr | Metallographische Charakterisierung von Randschichten und Beschichtungen Siegfried Schider und Julia Engel (voestalpine Forschungsgesellschaft GmbH) |
14.55 Uhr | Pause |
15.15 Uhr | Plasmatechnologien zur Steigerung von Korrosions- & Verschleißbeständigkeit Volker Strobl (Rübig GmbH & Co. KG) |
15.40 Uhr | Tribologie als Schlüsselfaktor beim Bearbeiten von Blechen und Vollmaterial Marcus Morstein (Hightech Zentrum Aargau AG) |
16.05 Uhr | Eine Reise durch die Welt der Messerstähle Anton Rechsteiner (Victorinox AG) |
16.30 Uhr | Schlussworte Bernard Kuntzmann (SVW) |
Datum: 20.03.2025, 09:00 – 20:00
Ort:
Montforthaus, Montfortplatz 1, 6800 Feldkirch (AT)
Preis: 320 EUR
Veranstalter:
ASMET