
Energie-Apéro Aargau ¦ Stromspeicher - Quartierspeicher, reicht das?
Die Energie-Apéros bieten einer breiten Zielgruppe möglichst neutrale und fundierte Informationen aus dem weiten Gebiet der Energie an. Die Energie-Apéros belegen Themen von der Forschung bis zu kommerziellen Anwendungen, von der Politik und Gesetzgebung bis zur lokalen Umsetzung, von der Produktion bzw. Umwandlung über die Versorgung bis zu jeglicher denkbaren Anwendung von Energie sowie von der Steuerung und Regelung bis zu menschlichen Verhaltensweisen. Ressourcen- und Klimaschutz sowie erneuerbare Energie und Energieeffizienz haben dabei einen hohen Stellwert.
Infolge Covid-19 verzichten wir auf die physischen Anlässe. Stattdessen planen wir zu den 4 Themen Online-Live-Vorträge.
Sie erhalten ca. eine Woche vor dem Anlass die Bestätigung und den Zugangs-Link.
Programm/Ablauf
17:30 | Die Energielandschaft im Wandel - zukünftige
| Dr. Tom Kober |
Liegt die Energieversorgung der Zukunft in
| Dr. Liliane Ableitner | |
Fragen:
| ||
18.40 | Apéro zu Hause oder mit Bürokollegen! |