
Gewinnbringende Digitalisierung - effizienteres Arbeiten im Bau
Wie digitale Lösungen Abläufe auf dem Bau vereinfachen werden.
Was ist aktuell möglich und was wird in naher Zukunft gefordert sein.
Programm/Ablauf
15.30 Uhr | Türöffnung / Willkommenskaffee |
16.00 Uhr | Begrüssung Pascal Johner, Baumeister Verband Aargau Bernhard Isenschmid, Hightech Zentrum Aargau |
16.10 Uhr | Digitaler Wandel im Bauwesen - was ändert sich wirklich? Prof. Manfred Huber, Institut Digitales Bauen, FHNW |
16.35 Uhr | Digitale Transformation im Bau – ein ganzheitlicher Ansatz Moritz Lüscher, Head of Digital, Schweizerischer Baumeisterverband |
17.00 Uhr | ERP in der Bauunternehmung und seine Auswirkungen David Schmid, CEO TREIER AG, Mitglied ERFA Digitalisierung SBV |
17.25 Uhr | Digitale Lösungen aus dem Aargau: Baukostenrechner Stefan Cadosch, CEO keeValue AG |
17.35 Uhr | Digitale Lösungen aus dem Aargau: Roboter, Stahlbewehrung und computergestütze Planung Ammar Mirjan, CEO MESH Robotic Construction |
17.45 Uhr | Abschluss Pascal Johner, Baumeister Verband Aargau Bernhard Isenschmid, Hightech Zentrum Aargau |
18.00 Uhr | Apéro |
Ort
TECHNOPARK® Aargau
Badenerstrasse 13, 5200 Brugg, Schweiz
Karte Veranstaltungsort
Aus der Praxis für die Praxis: Eine Veranstaltung für Bauleute aus dem Bau Haupt- und
Nebengewerbe, welche sich für die Zukunft rüsten wollen.
Unternehmen im Baugewerbe müssen sich in einem anspruchsvollen und kompetitiven Marktumfeld bewähren. Dabei spielen nebst der eigenen Flexibilität auch die effiziente Planung und Organisation und der nachhaltige Einsatz von Ressourcen eine entscheidende Rolle. Digitale Ansätze können Unternehmen dabei unterstützen.
An dem Anlass erfahren Sie mehr über die aktuell angewandte digitale Lösungen in der Bauwirtschaft und die Möglichkeiten, wie Sie selbst in dem Thema einen Schritt weiterkommen können.