Jedes Unternehmen ist mit dem digitalen Wandel konfrontiert. Ein Wandel, der ein Umdenken erfordert. Was gestern in den Produktionshallen noch als effizient galt, ist heute schon wieder überholt. Doch wie hält man mit der digitalen Transformation Schritt? Welche Möglichkeiten bieten die Industrie 4.0-Technologien und wie können sie in die Praxis umgesetzt werden?
Die Veranstaltung Industrie 4.0 Use Cases möchte die Vielfalt von Industrie 4.0 anhand existierender Beispiele veranschaulichen. In mehreren Kurzvorträgen erfahren Sie, wie ausgewählte Lösungsanbieter und Industrieunternehmen Industrie 4.0 konkretisiert und in die Realität umgesetzt haben.
9:00 | Beginn der Veranstaltung Begrüssung Philip Hauri | Geschäftsleiter | Initiative «Industrie 2025» Begrüssung FFHS Dr. Harald Brodbeck | Dozent Smart Engineering Process Management, Fachbereichsleiter Unternehmensführung |
9:20 | IoT Das "Hycleen Automation System" von GF Piping Systems wurde in nur 4 Monaten mit Akenzas IoT-Plattform nachgerüstet |
9:30 | Predictive Maintenance Predictive Maintenance im Schienenunterhalt ELCA Informatik AG |
9:45 | Remote Training 3D DIGITAL SERVICE - Neue Geschäftsmodelle der Industrie |
9:55 | Smart Factory / Digitale Prozesse Wie digitale Lösungen in der Montage helfen maximale Flexibilität zu erreichen |
10:05 | Pause |
10:20 | Smart Factory / Digitale Prozesse Digitalisierung der Produktion bei LafargeHolcim |
10:55 | KI Alarm Prediktion und Beurteilung |
11:15 | Pause |
11:30 | Digitaler Zwilling Optimierung der Qualitätssicherung dank digitalem Zwilling |
11:45 | Augmented Reality Digitaler 3D-Konfigurator für NOT-HALT Tasten Training on the job mit Augmented Reality |
12:05 | Robotic Process Automation Optimierung der Lagerverwaltung und des Bestellprozesses durch RPA |
12:15 | 5G Private Wireless 4G/5G for Industry 4.0 |
12:25 | Abschluss Verabschiedung |
12:35 - 16:00 | Apéro | Posterausstellung | Networking |
Datum: 21.09.2021, 09:00 – 16:00
Ort:
FFHS Campus Zürich Gleisarena
Raum: Neuer Campus der FFHS in der Gleisarena direkt am HB Zürich: Zollstrasse 17 CH-8005 Zürich
Preis: 120 CHF
Event Partner:
FFHS - Fernfachhochschule Schweiz