
Kurzevent: Cybersichere Maschinen, Komponenten und Services für meine Kunden
Überblick über relevante Normen und deren Inhalte | Ausblick | Networking mit Experten
Die Anforderungen an die Cyber-Sicherheit nimmt stetig zu. Immer mehr Branchen erlassen Regulierungen in diesem Bereich. Auch immer mehr Kunden fordern, dass Hersteller ihre Produkte und Services cybersicher bauen.
Bin ich von den Regulatorien betroffen? Welche Normen sind relevant? Was ist der Unterschied der verschiedenen Normen? Nach welchen Normen und Standards kann ich mich als Hersteller richten? Wo erhalte ich Unterstützung?
Hier erhalten Sie erste Antworten auf die dringendsten Fragen rund um cybersichere Produkte.
Sie erfahren:
- Was sind wichtige Normen und Regularien?
- Was betrifft mich als Hersteller?
- Wie sind spezifische Normen aufgebaut?
- Was brauche ich als Basis?
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an Vertretende von produzierenden Unternehmen wie z.B. Geschäftsleiter/in, Bereichsleiter/in, CDO, CIO, CTO’s, Produktentwickler/in, Produktmanager/in, Digitalisierungsverantwortliche
Programm/Ablauf
15.45 Uhr | Eintreffen |
16.00 Uhr | Begrüssung | Philip Hauri, Geschäftsleiter, Industrie 2025 |
16.05 Uhr | Markus Preiss, Managing Consultant, Eraneos Switzerland
|
16.25 Uhr | Torben Griebe, Lead Information Security Expert, Super Computing Systems
|
16.45 Uhr | Fragerunde und Take Aways |
16.55 Uhr | Abschluss | Philip Hauri, Geschäftsleiter, Industrie 2025 |
17.00 Uhr | Austausch mit Cyber-Security Experte*innen beim Apéro |
18.00 Uhr | Ende |
Ort
Swissmem
Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich, Schweiz