Die Swiss Sustainable Polymer Conference (SSPC) ist die erste schweizweite Austauschplattform zur Vernetzung von Industrie und Wissenschaft im Bereich der nachhaltigen Transformation der Kunststoffindustrie. Neben informativen Vorträgen und Laborführungen bietet die Konferenz Show-Cases innovativer Partner und Start-ups sowie vielfältige Möglichkeiten zum Networking.
Zielpublikum
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten im Bereich der nachhaltigen Transformation der Kunststoffindustrie.
Veranstaltungssprache: Englisch
Anmeldeschluss: 2. Mai 2025.
08:30 | Registration (Audimax 1.045) |
09:00 | Welcome and Introduction Prof. Dr. Christian Rytka Institut für Kunststofftechnik FHNW |
09:10 | Transformation to sustainable plastics technology Prof. Dr. Christian Rytka Institut für Kunststofftechnik FHNW |
09:30 | Update on Plastic Regulations Elias Rehmann BAFU |
09:50 | PET-Recycling Jana Walker Resilux |
10:10 | Coffee Break / Show cases / table exhibition |
10:40 | Barriers and Drivers for the adoption of (plastic) circularity and pathways to overcome them Prof. Dr. Grégoire Meylan Institut für Biomasse und Ressourceneffizienz FHNW |
11:00 | Bio-based and degradable thermoset composites Prof. Dr. Katharina Resch-Fauster Uni Leoben |
11:30 | Designing for a Circular Economy Stephanie Estoppey Studiocolony |
11:50 | Lunchbreak / Case studies / table exhibition |
13:00 | Show cases / table exhibition / Guided tour through the technical center |
14:30 | Coffee Break / Show cases / table exhibition |
15:00 | Results Innobooster Applied Circular Sustainability Salome Berger ZHAW |
15:20 | Circular economy as a strategy for sustainable plastics Dr. Melanie Haupt realcycle |
15:40 | Development of closed plastic loops Dr. Rémy Stoll KATZ |
16:00 | Potentials and challenges of chemical recycling Dr. Arno Maurer OST |
16:20 | Closing words Prof. Dr. Christian Rytka Institut für Kunststofftechnik FHNW |
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik
Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch, Schweiz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik
Klosterzelgstrasse 2
5210
Windisch
Schweiz
Datum: 23.05.2025, 09:00 – 17:00
Ort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik
Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch, Schweiz
Karte Veranstaltungsort
Raum: Gebäude 1, Audimax 1.045
Preis: 180 CHF
Veranstalter:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Technik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Institut für Kunststofftechnik