Die Digitalisierung und die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern die industrielle Fertigung grundlegend. Unternehmen profitieren von zahlreichen Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Prozesse und Steigerung der Effizienz. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie ist dabei entscheidend.
Das diesjährige Technology Briefing am Paul Scherrer Institut PSI widmet sich dem Thema „KI in Fertigungs-prozessen“. Die Forschungsinstitute Empa, CSEM und PSI sowie das Hightech Zentrum Aargau präsentieren innovative KI-Lösungen für industrielle Anwendungen.
Im Fokus stehen praxisorientierte Ansätze, die zeigen, wie Unternehmen ihre Fertigungsprozesse optimieren und Innovationskraft steigern können. Zudem geben Partnerunternehmen Einblicke in konkrete Anwendungsfälle und verdeutlichen den Nutzen von KI in der Produktion.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit erfahrenen Experten aus Forschung und Industrie.
Anmeldung
Die Registrierung ist kostenfrei, aber erforderlich für Ihre Teilnahme. Bitte registrieren Sie sich online unter https://bit.ly/4e9VBnf bis zum 26.11.2024.
12.15 | OPTIONAL: Besichtigung und Führung durch den Switzerland Innovation Park Innovaare |
13.30 | Anmeldung und Begrüssungskaffee |
14.00 | Begrüssung und Einführung John Millard, Leiter Technologietransfer, Paul Scherrer Institut |
14.10 | Hochgeschwindigkeits-Röntgenbildgebung auf der Mikrometerskala: Theorie und Anwendung im Zeitalter explodierender Datenmengen Dr. Goran Lovric, Beamline Scientist, Paul Scherrer Institut |
14.30 | Process optimization in industrial manufacturing Francesco Crivelli, Head of Research & Business Development, CSEM Iason Sideris, PhD, CSEM |
14.50 | Enabling smart manufacturing with multi-sensor integration and machine learning in additive processes Dr. Elia Iseli, Group Leader Intelligent Manufacturing, Empa |
15.10 | Networking-Pause |
15.40 | Optimierung von organisatorischen und administrativen Prozessen in der industriellen Fertigung Bernhard Isenschmid, Technologie- und Innovationsexperte, Hightech Zentrum Aargau |
16.00 | KI-Anwendungen in der industriellen Röntgentechnologie Dr. Patrick Bleiziffer, CIO & Founder, maXerials AG |
16.20 | Talk Coherent Switzerland AG: Title tbd. Markus Danner, Product Line Manager, Coherent Switzerland AG |
16.40 | Wrap-up: Fazit und Ausblick John Millard, Leiter Technologietransfer, Paul Scherrer Institut |
16.45 | Networking-Apéro |
Bitte beachten Sie, dass die Vorträge teils auf Deutsch, teils auf Englisch abgehalten werden.
Paul Scherrer Institut
Paul Scherrer Instituts, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen, Schweiz
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111
5232
Villigen PSI
Schweiz
Save the date: 28.11.2024
Ort:
PSI Areal West, Auditorium
Paul Scherrer Institut
Paul Scherrer Instituts, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen, Schweiz
Karte Veranstaltungsort
Preis: Kostenlos
Veranstalter:
Paul Scherrer Institut PSI
EMPA Materials Science and Technology
CSEM - Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique
Event Partner:
Hightech Zentrum Aargau AG