
Virtuelles Zerspanungsseminar 2021 - Exotische Materialien bearbeiten
Teil 2: Exotische Materialien bearbeiten
Schwerpunkt ist die Bearbeitung von anspruchsvollen Werkstoffen, wie sie z.B. in der Flugzeugindustrie- oder im Medizinalbereich vorkommen.
Zielgruppen
Anwendungstechniker, Automatiker, Verantwortliche Bereichsleiter, Fertigungsleiter, Arbeitsvorbereiter, CNC-Programmierer, CNC-Operateure, Polymechaniker, Prozessfachleute.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm/Ablauf
Weitere Details folgen
Potenziale im Hochleistungsfräsen von rost-, säure- und hitzebeständigen Stählen. Stefan Senn, F&E, Leiter Frässysteme FRAISA SA | |
Einsatz von Keramikwerkzeugen bei anspruchsvollen Werkstoffen Adrian Thurnheer, Geschäftsleiter WAWO Werkzeuge GmbH | |
Kräfte und Gegenmassnahmen während dem Schlitzen und Trennen bei der modernen CNC Bearbeitung Martin Wyrsch, Product Manager, Area Sales Manager Nordic Countries Alesa AG Peter Feller, Leiter Verkauf & Marketing Mitglied der Geschäftsleitung Alesa AG |

Weitere Themen
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren.

Virtuelles Zerspanungsseminar 2021 - Prozesse und Verfahren
In dieser Webinarreihe vermitteln Experten Fachwissen für die Fertigungs-Industrie im Bereich der Zerspanung.

Virtuelles Zerspanungsseminar 2021 - Mikrozerspanung
Im dritten Teil des Zerspanungsseminars liegt der Themenfokus auf die Mikrozersoanung

Virtuelles Zerspanungsseminar 2021 - Werkstücke und Werkzeuge spanen
Im vierten Teil des Zerspanungsseminar 2021 liegt der Themenfokus auf die Spannung von Werkzeugen und Werkstücken.

Virtuelles Zerspanungsseminar 2021 - Schneidenveredelung
Im fünften Teil des Zerspanungsseminars liegt der Themenfokus auf der Schneidenveredelung.Materialien.