Der jüngste Anlass aus der Reihe «Nano & Industrie» zum Thema Werkzeugtechnik stiess auf ein grosses Interesse.
Mehr als 130 Besucher durften das Hightech Zentrum Aargau und Partner Swissmem in Brugg begrüssen. Das Thema waren Innovationen in Werkzeugmaterialien und Fertigungsprozessen.

Die Schweizer Werkzeug-Community zu Gast am Hightech Zentrum Aargau
Ob nur «hart» oder «superhart», ob schlagzäh, korrosions- oder temperaturbeständig – die Werkstoffe für Werkzeuge werden immer besser und die Verfahren zu ihrer Herstellung immer ausgefeilter. Das ermöglicht zahlreiche neue industrielle Anwendungen und wirtschaftlichere Produktionsverfahren. Wir freuen uns über die zahlreichen Diskussionen und das tolle Networking am Anlass!

Sie präsentierten die spannenden Beiträge zu neuen Entwicklungen im Werkzeugbau und Advanced Manufacturing: (von links nach rechts) Christian Maurer (Feintool), Dr. Jürgen Schmidt (Extramet), Fredy Derrer (voestalpine), Dr. Marcus Morstein (HTZ), Keynote-Referent Prof.Dr.-Ing. Konrad Wegener (ETH Zürich) und Dr. Johann Rechberger (Fraisa). Foto: Nadine Zielinski, HTZ

Foto: Nadine Zielinski, HTZ
Videos vom Nanoanlass



