
Tag 2 | Über zwei Pässe in der Ostschweiz
Co-Pilot Peter Morf berichtet von der zweiten Etappe
Das heutige Marathonprogramm führte von St. Gallen aus bis nach Scuol im Unterengadin. Zuerst besuchen wir Appenzell, wo wir kurz auf dem Landsgemeindeplatz Halt machten. Gleich darauf beginnen wir, der Grand Tour of Switzerland folgend, den Aufstieg zur Schwägalp in Angriff zu nehmen. Ein tolles Panorama – einfach umwerfend!
Von dort aus führt uns der Weg über Wildhaus durchs Toggenburg nach Vaduz. Via Maienfeld wo wir einen kurzen Abstecher zum Supercharger von Tesla machten, führt uns die Tour nach Küblis zum Wasserkraftwerk der Repower, wo sich alle E-Mobile der Wave wieder repowerten!
Beim Rundgang durften wir die neuen Anlagen von diesem seit ziemlich genau 100 Jahren existierende Kraftwerk besichtigen. Zu den ursprünglichen Komponenten des Kraftwerkes zählten auch Messgeräte von Sprecher und Schuh und Schaltschränke von Brown Boveri. Innovationen aus dem Aargau!
Ankunft in Scuol
In Scuol fuhren wir nach einem langen Tag um 17 Uhr ein und stellten die Fahrzeuge schon in Reih und Glied auf. Danach wurden wir von offizieller Seite her begrüsst und anschliessend von den Verantwortlichen für Tourismus im alten Kern von Scoul herumgeführt und fachkundig über die Spezialitäten der Ortschaft und der ortstypischen Gebäude informiert. Sehr speziell war das stark eisen- und kohlensäurehaltige Wasser eines alten Dorfbrunnens – ein starkes Aroma und das Kräuseln auf der Zunge!
Text: Peter Morf
Die heutige Etappe
Die heutige 210 km lange Etappe beinhaltet gleich zwei Pässe die uns bis auf 2389 m ü. M führen.
Der Start aus Appenzell führt uns über den Schwägalppass nach Küblis zum Wasserkraftwerk. Übrigens entspringt im Schwägalppass auf ca. 1281 m ü. M der Fluss Urnäsch am Fusse des Säntis. Weiter geht es nach Sankt Antönien für eine Stärkung, bevor es auf den Flüelapass nach Scuol zum heutigen Etappenziel geht.
Ein toller Zusammenschnitt der zweiten Etappe (St. Gallen - Appenzell - Scuol) von Tour Direktor Louis Palmer:
Weitere Themen
Weitere Informationen

Tag 3 | Auf in den Süden ins Tessin
Tag 3 | Auf in den Süden ins Tessin

Tag 1 | Eine Anekdote zum Start
Tag 1 | Eine Anekdote zum Start

Tag 4 | Rauf auf den höchsten Punkt der WAVE TROPHY
Tag 4 | Rauf auf den höchsten Punkt der WAVE TROPHY

Tag 5 | Die längste Etappe
Tag 5 | Die längste Etappe

Tag 6 | Die Schweizer Weinterrasse
Tag 6 | Die Schweizer Weinterrasse

Tag 7 | Zurück ins Mittelalter
Tag 7 | Zurück ins Mittelalter

Tag 8 | Letzter Tag an der WAVE TROPY 2020
Tag 8 | Letzter Tag an der WAVE TROPY 2020

Podestplatz für Hightech Zentrum Aargau bei grösster E-Mobil-Rallye der Welt
Gelungenes Debüt für das E-Mobil-Team «Mission Innovation Aargau» an der 12. Wave Trophy.