
Das Hightech Zentrum Aargau hat seit seiner Gründung Ende 2012 mehr als 1’600 Projekte von über 700 Aargauer Unternehmen begleitet. Das Innovationspotenzial ist eindrücklich. Partner mit unterschiedlichen Kompetenzen erreichen aus unserer Erfahrung gemeinsam bessere Lösungen. Und genau diese guten Erfahrungen waren unsere Grundlage, um das Netzwerk Aargau innovativ ins Leben zu rufen. Motivierten Unternehmerinnen und Unternehmern mit tollen Ideen stellen wir unser breites und mehrfach erprobtes Netzwerk gerne zur Verfügung. Teil des Netzwerks Aargau innovativ zu sein bedeutet, zu den innovativsten Unternehmen im Kanton zu gehören. Der Austausch mit anderen Unternehmern, welche ebenfalls von der Mission Innovation getrieben sind, bringt auch Sie in ihren Vorhaben sicher weiter.


Das Netzwerk Aargau innovativ bietet Aargauer Wirtschaftstreibenden Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch über aktuelle Themen wie Produktinnovation, Prozessinnovation, digitale Transformation und neue Technologiefelder auszutauschen: Wissenstransfer von der Praxis für die Praxis. Und das sind die Ziele des Netzwerks Aargau innovativ:
- Innovationen verschiedenster Art fördern
- Die bewährte Aargauer Technologie- und Innovationsförderung weiterführen
- Sich für das Programm Hightech Aargau einsetzen
- Aargauer Unternehmerinnen und Unternehmer motivieren, von den Leistungen des Hightech Zentrums Aargau Gebrauch zu machen
- Entrepreneure mit innovativen Projektvorhaben unterstützen und an Veranstaltungen wichtiges Wissen vermitteln
- Den persönlichen und fachlichen Austausch zwischen Aargauer Unternehmerinnen und Unternehmern fördern
Mitglieder-Login
Benutzeranmeldung
Werden auch Sie Mitglied des Netzwerks Aargau innovativ
Ist Ihnen der Austausch mit anderen Aargauer Unternehmerinnen und Unternehmern wichtig? Dann werden auch Sie Mitglied! Wir freuen uns auf Sie. Und diesen Nutzen können Sie als Mitglied für sich beanspruchen:
- Sie nehmen an Innovation Talks teil, einem neuen Format des Hightech Zentrums Aargau
- Sie können die Innovation Talks mitgestalten
- Sie haben die Gelegenheit zum informellen Austausch mit den Technologie- und Innovationsexperten des Hightech Zentrums Aargau
- Sie profitieren von einer 50%-Vergünstigung auf kostenpflichtige Veranstaltungen des Hightech Zentrums Aargau
- Sie können Betriebe von anderen Mitgliedsfirmen besichtigen
- Sie erhalten eine persönliche Einladung zum Jahresanlass des Hightech Zentrums Aargau
Mitglied werden
Ja, ich möchte Mitglied im Netzwerk Aargau innovativ werden! Deshalb melde ich mich hiermit als Mitglied an und bin einverstanden, wenn ich auf der Mitgliederliste aufgeführt werde. Die folgende Adresse gilt als Rechnungsadresse.
Mitgliederbeiträge pro Jahr
Jahresbeitrag Unternehmen (Kollektivmitgliedschaft): | ||
bis 10 Personen | CHF | 200.-- |
11 bis 50 Personen | CHF | 300.-- |
51 bis 100 Personen | CHF | 400.-- |
101 bis 500 Personen | CHF | 500.-- |
über 500 Personen | CHF | 1000.-- |
Gönner Technopark Aargau | kostenlos | |
Jahresbeitrag Privatpersonen: | ||
Einzelmitgliedschaft | CHF | 100.-- |
Bei Neuanmeldungen jeweils ab dem 1. Oktober gilt die Mitgliedschaft auch für das Folgejahr.
Die jährliche Rechnung senden wir Ihnen im Februar.
Kündigung
Ihre Mitgliedschaft können Sie jeweils auf Ende Jahr kündigen. Senden Sie dazu bis Ende November Ihre Kündigung per Brief oder E-Mail an das Sekretariat Netzwerk Aargau innovativ. Wir erstatten keine Mitgliederbeiträge zurück.
Mitgliederliste

Das Netzwerk Aargau innovativ besteht aus vielen klugen Köpfen
In unserer schnelllebigen Welt müssen Unternehmen fortschrittlich sein, mit der Zeit gehen, neue Ideen und Technologien ausprobieren und in den Arbeitsalltag integrieren. Das oberste Ziel unseres Netzwerks ist es, Innovationen in der Industrie, Produktion, Dienstleistungssektor und vielen anderen Bereichen zu fördern. Denn wir wissen: der Kanton Aargau kann nur weiterhin als Wirtschaftsstandort attraktiv bleiben, wenn wir am Ball bleiben. Deshalb unterstützen wir innovative Unternehmerinnen und Unternehmer mit unserem erfahrenen Team, unserem breiten Netzwerk an Partnern und einem grossen Angebot an Veranstaltungen und persönlicher Beratung.

Beat Christen, Verantwortlicher Partner- und Eventmanagement, Hightech Zentrum Aargau AG
«Unser Unternehmens- und Partnernetzwerk ist seit der Gründung des Hightech Zentrums Aargau auf mehr als 9000 Kontakte angewachsen. Wir vermitteln Kontakte zu Spezialisten aus Forschung und Industrie.»
Veranstaltungen
Neues aus unserem Netzwerk
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden, was aktuelle, innovative Technologien angeht.
