
Schweizerisches Kunststoff-Symposium 2024
Digitale Vernetzung und Assistenten in der Kunststoffverarbeitung
Präzision und Produktivität sind klassische Alleinstellungsmerkmale der produzierenden Industrie in der Schweiz. Das KATZ Kunststoffsymposium widmet sich neuen Techniken und Trends, welche diese Alleinstellungsmerkmale in der Kunststoffverarbeitung stärken. Wie unterstützen die Digitalisierung in der Produktion, die Simulation und Assistenzsysteme Fachkräfte zur Verbesserung der Teilepräzision und der Produktivität?
Zielgruppe:
Mitarbeitende und Führungspersonen, welche die Zukunft der Kunststoffindustrie mitgestalten wollen – für sich und für ihre Unternehmen.
Symposiumsleitung
Rémy Stoll, Geschäftsführer KATZ
Programm/Ablauf
9.00 | Türöffnung |
9.30 | Fachreferate und Pitches aus folgenden Bereichen:
|
12.00 | Grillbuffet |
14.00 | Fach-Demonstrationen und Workshops im Technikum:
|
17.00 | Ende |
17.30 | Mitgliederversammlung (für Mitglieder) Bitte melden Sie sich separat zur Mitgliederversammlung an |
Ort
KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum
Schachenallee 29, 5000 Aarau, Schweiz