
News aus dem Bereich Kreislaufwirtschaft

Ressourcenschonende Innovation
Damit Ihr Geschäftsmodell auch in Zukunft noch funktioniert.

Umwelttag begleitet vom Hightech Zentrum Aargau
Die neue Kantonsschule Aarau beschäftigte sich an ihrem Umwelttag u.a. mit der Thematik Kreislaufwirtschaft.

Einblicke in das Batterie-Recycling im Praxiszirkel Kreislaufwirtschaft
So war die zweite Ausgabe des Praxiszirkels Kreislaufwirtschaft

Mit Aargauer Innovationen in die Schweizer Energiezukunft
Gut besuchter Energieanlass 2021 des Hightech Zentrums Aargau

Fokusthema #5 Kreislaufwirtschaft: Rückführung von Ressourcen aus Abfällen
Eine fachgerechte Entsorgung schont die natürlichen Bestände und lässt aus Abfall neue Produkte entstehen.

Fokusthema #5 Kreislaufwirtschaft: "Gib Plastik eine zweite Chance."
Das Unternehmen UpBoards hat mit Unterstützung des Hightech Zentrums Aargau eine Lösung gefunden, wie Mischkunststoffabfälle wiederverwertet werden.

Fokusthema #5 Kreislaufwirtschaft: Swiss Combi entwickelt Trocknungsverfahren für ein organisches Düngergranulat
Swiss Combi setzt sich als innovatives Unternehmen mit der Frage auseinander, wie man aus flüssigen Gärresten und Gülle Düngergranulat herstellt.

Kreislaufwirtschaft statt Wegwerfen
Gelungene Premiere des neuen Praxiszirkels Kreislaufwirtschaft des Hightech Zentrums Aargau.

Fokusthema #5 Kreislaufwirtschaft: Fragen an das Hightech Zentrum Aargau
Im Rahmen des Fokusthemas #5 Kreislaufwirtschaft wurde mit Reto Eggimann, Technologie- und Innovationsexperte ein Interview geführt.
Veranstaltungen

Energie-Apéro Baden "Netz- und Versorgungssicherheit in unsicheren Zeiten"
Energie-Apéro Baden zum Thema "Netz- und Versorgungssicherheit in unsicheren Zeiten"

Energie-Apéro Lenzburg "Netz- und Versorgungssicherheit in unsicheren Zeiten"
Energie-Apéro Lenzburg zum Thema "Netz- und Versorgungssicherheit in unsicheren Zeiten"

Warmup-Event - Challenge Workshop 2023
Warmup Event zu den Open Farming Hackdays 2024

Energie-Apéro Buchs "Netz- und Versorgungssicherheit in unsicheren Zeiten"
Energie-Apéro Buchs zum Thema "Netz- und Versorgungssicherheit in unsicheren Zeiten"
Projekte

Recyclingplastik-Häuser für Menschen in Not
Das HTZ hat die 2016 gegründete Boxs AG zunächst im Rahmen einer Machbarkeitsstudie begleitet. Im Mittelpunkt stand ein Raumsystem aus Plastikabfall für…

Wie aus Gülle ein Top-Dünger wird
Hightech Zentrum Aargau unterstützt Swiss Combi bei innovativer Trocknungsanlage

Innovative App gegen «Food-Waste»
Das Hightech Zentrum Aargau hat die Olanga AG bei der Entwicklung einer speziellen Online-Plattform unterstützt.
Programme
Zusammen mit dem Verein Reffnet 2.0 sind auch Experten des Hightech Zentrum Aargau unterwegs, um Ressourceneffizienz im betrieblichen Umfeld zu ermöglichen und zu fördern. Wenden Sie sich direkt an uns, wenn sie Projekte zur Einsparung von Ressourcen in Angriff nehmen wollen!
Auch das Programm des NTN-Innovation Booster Applied Circular Sustainability ermöglicht es interessierten Projektteams sich mit ihren Ideen vorzustellen. Die erfolgreichen Teams können mit zuerst bis zu 15'000 CHF und später mit 25'000 CHF gefördert werden. Dieses Programm besteht bis 2024. Nehmen sie Kontakt mit uns oder direkt mit dem Innobooster auf!
Förderung der Kreislaufwirtschaft im Kanton Aargau
«Circular Argovia» ist ein neues Massnahmenprogramm zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Kanton Aargau. Zielsetzung des Programms ist es, interessierte Firmen zu sensibilisieren und mittels Wissenstransfers sowie zweckmässiger Anschubfinanzierungen massgeblich bei der Umsetzung eigener Lösungen zu unterstützen. Damit soll ein Beitrag an die notwendige Beschleunigung der Transformation geleistet werden. «Circular Argovia» bietet umfangreiche Unterstützung und gezielte Fördermöglichkeiten, um Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Zirkularität und einer nachhaltigeren Zukunft zu begleiten. Erfahren Sie mehr über die Angebote von «Circular Argovia» und wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.