
Unser neues Fördertool:
KMU Impuls

Direkter Zugriff für die Kunden

Das Hightech Zentrum Aargau ist die Anlaufstelle für KMU in Sachen Innovationsberatung. Egal ob Sie Hersteller von Produkten sind, im Bereich Dienstleistungen, im Handel oder anderen Branchen tätig sind – das Hightech Zentrum Aargau berät, begleitet und unterstützt kleine und mittelgrosse Unternehmen im Kanton Aargau, damit diese sich weiterentwickeln und neue Ideen umsetzen können. Mit unserer „Mission Innovation“ bieten wir ein grosses Wissen und Erfahrung, ein breites Netzwerk sowie die nötige Förderung.
Sie sind Chefin oder Chef eines KMU und ...
Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Innovationsprojekt zum Erfolg führen.
Wie sieht die Zukunft der E-Mobilität in der Schweiz aus? Wie nachhaltig sind Elektroautos tatsächlich?
Innovativ sein, heisst das Motto der Stunde. Doch wie wird man innovativ? Wie kann eine KMU die Innovationskultur fördern?
Der Praxiszirkel «Schweizer Schuhe» widmet sich in der dieser Veranstaltung zum Erfahrungsaustausch nach COVID.
Beim virtuellen Gründerstammtisch am 4. Mai 2021 stellen drei verschiedene Gründer aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz ihr Start-up vor.
Das Programm der diesjährigen, online durchgeführten Swiss NanoConvention steht und die Teilnahme ist kostenlos – melden Sie sich jetzt an!
Hackdays sind offene 2 tägige Veranstaltungen bei denen es darum geht, zu Aufgaben (Challenges) Lösungsansätze und –Konzepte zu entwickeln.
Sind Sie ein junges Schweizer START-UP im Bereich der Nanotechnologien? Bewerben Sie sich und gewinnen Sie einen Showcase an der Online-SNC-2021!
Studenten/Studentinnen zur Gesuchsbearbeitung 80% - 100% gesucht
«Das Hightech Zentrum Aargau hat uns während unserer Prozessoptimierung begleitet und uns dabei mit vielen nützlichen Tipps unterstützt. Aufgrund unseres starken Wachstums mussten wir die Strukturen innerhalb der Organisation anpassen. Vor allem in Zusammenhang mit den Anforderungen von ISO 9001, an welchen wir uns orientieren, konnte uns das Hightech Zentrum Aargau bestens beraten. Den Nutzen, den wir daraus ziehen konnten, wünsche ich auch anderen Unternehmen.»
Das HTZ initiierte für SpectraFlow Analytics eine Machbarkeitsstudie und identifizierte den richtigen Forschungspartner: das Paul Scherrer Institut PSI. Diese…
Mit einer vom HTZ initiierten Machbarkeitsstudie legte die ABB Schweiz die Grundlage für eine strategische Investition in Baden: Im Zentrum steht die…
Auf Initiative des Hightech Zentrums Aargau entwickelten Spezialisten der Berner Fachhochschule BFH für ERNE das Software-Tool „CalculAir“. Damit lassen sich…
Das HTZ hatte Medicoat bereits bei einer Patentrecherche und einer Machbarkeitsstudie unterstützt, ehe 2018/19 das Nano-Argovia-Projekt «NanoCoat» folgte.