
Wir fördern gezielt ein innovatives Netzwerk aus Querdenkern, erfindungsreichen Unternehmerinnen und Unternehmern, Bildungs- und Forschungseinrichtungen und mehr. Alle haben etwas gemeinsam: Kreativität, und das Streben nach neuen, guten Ideen. Die Experten vom Hightech Zentrum wissen, wer wo was kann und wie man diese Personen direkt erreichen und ansprechen kann. Es ist ein People Business, und viele Kontakte resultieren aus dem persönlichen Umfeld. Auch unser breites Netzwerk basiert auf persönlichen Beziehungen, weshalb unsere Kontakte gern, unkompliziert und bereitwillig Auskünfte geben. Natürlich bewegen wir uns in einem äusserst dynamischen Umfeld, welches ständig gepflegt werden muss.

Unser Netzwerk, eine neutrale Plattform für Innovation
Das Hightech Zentrum Aargau versteht sich als neutrale Plattform für Innovation. Wir besitzen ein weitreichendes und enggeflochtenes Netzwerk - und es braucht seine Zeit, bis man ein solches Netzwerk aufgebaut hat. Die zahlreichen Mitglieder wertschätzen den Wissenstransfer und den Austausch im Business-Umfeld. So sind denn auch regelmässige Anlässe zum Wissensaustausch mit unseren Partnern die Grundlage für ein erfolgreich funktionierendes Netzwerk und um neue Inputs zu erhalten sowie zusammen Projektideen zu entwickeln.
Wir bauen unser Netzwerk stetig aus, indem wir gemeinsam mit Partnern und Firmen innovative Projekte umsetzen. Durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung entwickeln sich starke Beziehungen. Aus Erfahrung wissen wir: ein Netzwerk ist mehr als bloss die Summe der darin verbundenen Elemente. Profitieren auch Sie von der kreativen Energie unseres Netzwerks!
Verstaltungen

Tagesseminar «PREDICTIVE MAINTENANCE»
Anhand von konkreten Projekten erfahren, wie man einen Betrieb fit für die digitale Instandhaltung trimmt + welche Mehrwerte damit generiert werden.

Energie-Apéro Aargau: Klimanotstand?!
bis 2030 CO2-frei! Was heisst das?

Virtuelles Zerspanungsseminar 2021 - Exotische Materialien bearbeiten
Im zweiten Teil des Zerspanungsseminars liegt der Themenfokus auf die Bearbeitung von exotische Materialien.

Praxisbezogener Innovationsworkshop für KMU und Gewerbebetriebe
Innovativ sein, heisst das Motto der Stunde. Doch wie wird man innovativ? Wie kann eine KMU die Innovationskultur fördern?