
In den vergangenen Jahren hat das Hightech Zentrum Aargau gezielt ein innovatives Netzwerk aus Unternehmerinnen und Unternehmern, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Förderorganisationen, Interessengruppen, Verbänden und Gremien aufgebaut.
Alle haben etwas gemeinsam: Kreativität, und das Streben nach neuen, guten Ideen. Unsere Technologie- und Innovationsexperten kennen deren Kompetenzen und sprechen diese Ideen auch direkt an.
Bei unseren Veranstaltungen können wir auf unser Partnernetzwerk zurückgreifen und sie als Mitveranstalter von Netzwerkanlässen einladen. Der Besuch einer unserer Anlässe lohnt sich auf jeden Fall, sei es zum Ideen sammeln, zum Austausch unter Gleichgesinnten oder um Unterstützung sowie einen kompetenten Partner oder eine kompetente Partnerin an der Seite für das nächste Innovationsprojekt zu finden.
Zu unseren Kernaufgaben zählt die Vernetzung von Aargauer Unternehmen in Innovations- und Technologiefragen. Von dieser Aufgabe lassen wir uns bei der Konzipierung unserer zahlreichen Events leiten: Grossanlässe rund um Energie- und Werkstofftechnologien, Praxiszirkel und Workshops, branchen- und themenspezifische Events sowie Partneranlässe.

Wir bauen unser Netzwerk stetig aus. Profitieren auch Sie davon!
Das Hightech Zentrum Aargau versteht sich als neutrale Plattform für Innovation. Wir besitzen ein weitreichendes und enggeflochtenes Netzwerk. Die zahlreichen Mitglieder wertschätzen den Wissenstransfer und den Austausch in einem kompetenten Umfeld.
Netzwerk Aargau innovativ – das Netzwerk für Ihren Erfolg
Das Hightech Zentrum Aargau hat seit seiner Gründung Ende 2012 die verschiedensten Innovationsprojekte von Aargauer Unternehmen begleitet. Das zeigt deutlich, dass das Innovationspotenzial eindrücklich ist. Und genau diese guten Erfahrungen waren unsere Grundlage, das Netzwerk Aargau innovativ ins Leben zu rufen.

Eine Plattform für die Schweizer Nano- und Werkstofftechnologien
Die Community-Plattform nano.swiss wurde 2019 durch das Hightech Zentrum Aargau gegründet. Als neutrale, kostenfreie und schweizweite Plattform bietet nano.swiss den verschiedenen Akteuren der Schweizer Werkstoff- und Nano-Community eine gut strukturierte Online-Präsenz.
Nanotechnologien, Nanomaterialien und andere neue Werkstoffe ermöglichen völlig neue Anwendungen und Produkte, aber ihr erfolgreicher Einsatz erfordert besonderes Know-how, über das viele kleinere Unternehmen nicht verfügen. nano.swiss unterstützt den Technologietransfer zu KMU über eine smarte Suchfunktion für den einfachen Zugang zu Forschungspartnern und Technologien. Der Community bieten wir auch aktuelle, relevante Technologie- und Branchennews, einen Veranstaltungskalender sowie den nano.swiss-Newsletter.
Langjährige Partner erweitern unser Netzwerk
Das Hightech Zentrum Aargau verfügt über ein breites Partnernetzwerk. Dazu gehören einerseits Unternehmerinnen und Unternehmer, Bildungs- und Forschungsinstitutionen, Förderorganisationen, Verbände und Gremien. Dadurch kennen wir den geeigneten Ansprechpartner für ihr Projekt.
Verstaltungen

Swissbau Messe 2024
Unser Programm bietet Ihnen zahlreiche und interessante Veranstaltungen rund um aktuelle Themen.

Energie-Apéro Baden "Alpine PV-Projekte"
Energie-Apéro Baden zum Thema "Herausforderungen der Netzbetreiber bei PV-Einspeisungen"

15. Swissmem Zerspanungsseminar
«Der Treffpunkt der Zerspanungsspezialisten»

Baden Regiotalk 2024
Nach zwei erfolgreichen Anlässen geht der Baden Regiotalk in die dritte Runde.