
Kickoff Praxiszirkel Klebetechnik
Adhäsive Verbindungstechnik: Möglichkeiten, Anwendungen und Grenzen
Einsatz von Klebstoffen: Gestern - Heute - Morgen
Diese Kickoff-Veranstaltung bildet den Auftakt zum Praxiszirkel "Klebetechnik". Die Anlassreihe greift in lockerer Reihenfolge aktuelle Themen und gemeinsame Herausforderungen auf, die in offener Atmosphäre und in einem präkompetitiven Umfeld diskutiert werden. Im Fokus stehen dabei die vielseitigen Aspekte des Klebens: von der Entwicklung und Produktion des Klebstoffs, der Präparation der zu verklebenden Teile, zur Auswahl und Applikation des Klebstoffs bis hin zur Prüfung der Klebeverbindungen sowie neuen Anwendungsmöglichkeiten. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, sich mit anderen Expertinnen und Experten, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Forschenden auszutauschen und zu vernetzen.
Dieser Praxiszirkel richtet sich an Produzentinnen, Produzenten, Entwicklerinnen und Entwickler von Klebstoffen oder Klebetechniken aus der Industrie und der Forschung. Weiter sollen Anwenderinnen und Anwender aus der Industrie angesprochen werden, welche sich mit Verbindungstechniken im Allgemeinen oder Klebeverbindungen im Speziellen beschäftigen und mehr über Klebstoffe und deren Anwendungsmöglichkeiten erfahren möchten.
Programm/Ablauf
15.30 Uhr | Begrüssung | Thomas Knecht, Technologie- und Innovationsexperte, Hightech Zentrum Aargau AG |
15.45 Uhr | Klebstoffe: Gestern - Heute - Morgen | Andreas Dobmann, Board Member LAS Holding AG |
16.10 Uhr | Neue Technologien in der Klebstoffforschung | Prof. Dr. Christof Brändli, Leiter Labor für Klebstoffe und Polymere Materialien, ZHAW |
16.40 Uhr | Pause | |
17.00 Uhr | Klebstoffe für die Automobil- und Batterie-Herstellung | Dr. Felix Koch, Structural Adhesives R&D Leader, DuPont Mobility & Material |
17.30 Uhr | Abschluss und Ausblick | Thomas Knecht, Technologie- und Innovationsexperte, Hightech Zentrum Aargau AG |
18.00 Uhr | Apéro |
Ort
Hightech Zentrum Aargau AG
Badenerstrasse 13, 5200 Brugg, Schweiz
Karte Veranstaltungsort
Die Teilnahme ist kostenlos, Ihre Anmeldung jedoch erforderlich (Teilnehmerzahl ist beschränkt). Bei untentschuldigtem Fernbleiben wird eine No-Show Fee in Höhe von CHF 50.- erhoben.


